Senior Business Analyst (m/w/x) zwischen 80 und 100%
Lausanne, VD
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne, VD
Job-Zusammenfassung
Die Vaudoise ist ein führender Versicherer in der Schweiz. Hier erwartet Sie ein inspirierendes, inklusives Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Analyse von Geschäftsanforderungen zur Betrugsbekämpfung und Compliance.
- Zusammenarbeit mit technischen Teams zur Umsetzung von Lösungen.
- Durchführung von Workshops und Tests zur Sicherstellung der Anforderungen.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Business Analyst im Versicherungssektor.
- Gute Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum und Kanban.
- Vertrautheit mit Atlassian-Tools wie Jira und Confluence.
Ist das hilfreich?
Als ein zukunftsorientierter und solider Arbeitgeber ist Vaudoise einer der führenden Versicherer in der Schweiz. Treu zu seiner genossenschaftlichen Natur und seinen Werten fördert es die Schaffung eines gesunden, inklusiven und inspirierenden Arbeitsumfelds, ideal zur Entfaltung Ihres Talents.
Vaudoise Assurances engagiert sich stark in ihrer digitalen Transformation und möchte ihre Teams, die für die Weiterentwicklung ihrer Anwendungen zuständig sind, verstärken.
Zur Unterstützung suchen wir einen Senior Business Analyst (m/w/x) zwischen 80 und 100%, der eng mit den Fachabteilungen und den technischen Teams der digitalen Transformation zusammenarbeitet, insbesondere im Kontakt mit den Teams zur Betrugsbekämpfung in der Versicherung, der regulatorischen Compliance und der IT-Sicherheit.
Die verschiedenen Aufgaben, die Sie erwarten
Analyseaktivitäten:
- Identifizieren, Erfassen und Strukturieren der Geschäftsanforderungen rund um die Themen Betrugsbekämpfung, regulatorische Compliance und IT-Sicherheit
- Übersetzen dieser Anforderungen in klare funktionale und technische Spezifikationen unter Berücksichtigung der IT- und regulatorischen Vorgaben
- Zusammenarbeit mit den technischen Teams und Architekten zur Sicherstellung der Kohärenz der vorgeschlagenen Lösungen
- Bewertung der operationellen und technologischen Risiken sowie der Abhängigkeiten im Zusammenhang mit den Entwicklungen
- Beratung der Stakeholder zu geschäftlichen und technischen Alternativen (intern und/oder extern)
Management- und Koordinationsaktivitäten:
- Moderation von Workshops mit internen Stakeholdern (Betrugsbekämpfung, Sicherheit, Compliance usw.) und externen Partnern (Lieferanten, Partner)
- Förderung der Kommunikation zwischen den Fachbereichen (Product Owner, Fachreferenten, Prozess- und Datenverantwortlichen), den Projektteams und den technischen Teams.
- Teilnahme an funktionalen Tests und UAT-Phasen unter Gewährleistung der Abdeckung sensibler Anforderungen
- Beitrag zur Dokumentationsgovernance (Nachverfolgbarkeit, Compliance, Reporting, Nachverfolgung von Audit-Empfehlungen)
Ihr Profil:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Business Analyst mit technischer Ausrichtung und idealerweise im Versicherungsbereich
- Höhere Berufsausbildung (ETH, FH, HEC, Universität oder ein als gleichwertig anerkanntes Diplom) in Informatik oder einem technischen Bereich mit IT-Komponente
- Gute Kenntnisse und Verständnis der Geschäfts- und regulatorischen Prozesse in der Schweizer Versicherungs- oder Finanzbranche (interne Audits, FINMA-Richtlinien, DSG, DSGVO usw.)
- Nachgewiesene vielseitige Erfahrung in der Business Analyse, der Integration von Lösungen, dem Projektmanagement und der Zusammenarbeit mit Umsetzungsteams (Product Owner, Scrum Master, Business Analysts, Entwickler, Tester usw.) zu Themen rund um Versicherungsbetrug, regulatorische Compliance und IT-Sicherheit
- Verständnis der IT-Gesamtarchitektur, der Herausforderungen der Datensicherheit, des Zugriffs und des Schutzes kritischer Systeme sowie der Integrationsprobleme (API, Microservices usw.) und der Schlüsselthemen im Zusammenhang mit Cloud
- Sehr gute Beherrschung der Atlassian-Tools (Jira, Confluence usw.) verbunden mit sehr guten Kenntnissen der gängigen agilen Methoden (Scrum, Kanban usw.)
- Muttersprache Französisch, gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich, mindestens B2), Deutschkenntnisse sind ein echter Vorteil
Sie zeichnen sich durch Ihre Lösungsorientierung und Proaktivität aus. Mit sehr guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten arbeiten Sie gerne selbstständig sowie im Team. Ihre Kommunikationsfähigkeit ist ausgezeichnet und Ihre Neugier motiviert Sie, Neues zu lernen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein gesundes Arbeitsumfeld in einem genossenschaftlichen Unternehmen mit dem Label "Bester Arbeitgeber"
- Vielfältige Sozialleistungen, einschließlich flexibler Arbeitsorganisation
- Menschliche Werte, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ausgerichtet sind
- Arbeit in einem dynamischen und leidenschaftlichen Team
- Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen digital (mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnissen und Diplomen).