Leiter der Strafbewertungseinheit zu 90%
République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 September 2025
- Pensum:90%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Leiter der Strafbewertungseinheit zu 90%
- SPNE108
- Das OESP erfüllt die Aufgaben, die durch das Strafgesetzbuch der Vollzugs- und Bewährungsbehörde übertragen werden. Es bereitet administrative Entscheidungen im Zusammenhang mit der Anwendung strafrechtlicher Sanktionen gegen erwachsene Personen vor und trifft diese. Es sorgt für die Nachverfolgung und Kontrolle der Umsetzung der Entscheidungen mit Blick auf Risikomanagement, Prävention neuer Straftaten und soziale Integration.
- Als Leiter der Strafbewertungseinheit stellen Sie die operative Führung der Einheit sicher und setzen Arbeits- und Kontrollverfahren um. Sie führen kriminalologische Bewertungen durch Gespräche mit Personen durch, die eine strafrechtliche Sanktion vollziehen (in Haft, in einer Einrichtung oder in der Gemeinschaft), insbesondere bei schweren Straftaten oder Gewalttaten. Auf dieser Grundlage und mit dem Ziel, Empfehlungen für eine individualisierte Betreuung zu formulieren, erstellen Sie analytische Berichte zur Einschätzung des Rückfallrisikos sowie zur Analyse von Risiko- und Schutzfaktoren. Sie leiten auch Intervisionssitzungen, die der kriminalologischen Analyse und der Nachverfolgung der am Bewertungsprozess beteiligten Personen gewidmet sind. Parallel zu Ihrer Zusammenarbeit mit einem Netzwerk interner und externer Partner der Strafkette unterstützen und koordinieren Sie Ihr Team im Alltag, gewährleisten die Arbeitsorganisation sowie den Zugang zu kontinuierlicher Weiterbildung.
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Kriminologie, Psychologie oder einen als gleichwertig anerkannten Titel und können mehrere Jahre Erfahrung im Strafbereich, sozialpädagogischen Bereich oder im Umgang mit komplexen Situationen (schwierige Persönlichkeiten, psychiatrische Störungen, Suchterkrankungen usw.) vorweisen. Mit Fähigkeiten in der Führung und Teamleitung zeigen Sie aktives Zuhören und Leadership. Eine ausreichende berufliche oder klinische Erfahrung ermöglicht Ihnen die Durchführung kriminalologischer Bewertungen. Zudem beherrschen Sie den Umgang mit Risikobewertungsinstrumenten oder sind bereit, sich in deren Anwendung einzuarbeiten. Sie verfügen über redaktionelle, analytische, zusammenfassende, verhandlungs- und mediative Fähigkeiten, sind belastbar gegenüber Spannungen und können sich auch in einem exponierten Umfeld bewegen. Sie sind motiviert, in einem interdisziplinären Kontext zu arbeiten, verfügen über gute soziale Kompetenzen und die Fähigkeit, Autorität in verschiedenen Kontexten zu vertreten.
Voraussetzungen: Wohnsitz in der Schweiz; Führerausweis Kategorie B; einwandfreies Strafregister und Betreibungsregisterauszug.
Im Rahmen Ihrer Anstellung werden Sie vereidigt.
- La Chaux-de-Fonds
- Nach Vereinbarung
- 5. Oktober 2025
- Frau Célia Bouzelboudjen, interimistische Amtsleiterin, Tel. 032 889 41 60 Frau Marie Bersier, Leiterin UEP, Tel. 032 889 53 62
- Klasse 9
- Eine verantwortungsvolle Stelle in einem anregenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, in dem menschliche und sicherheitsrelevante Aspekte allgegenwärtig sind.
- Die Möglichkeit, zur Vision und strategischen Entwicklung der Organisation beizutragen.
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen.
- Vielfalt ist ein grundlegender Wert, den wir mit Überzeugung pflegen, und wir verpflichten uns, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jede Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Werdegang, vollständig integriert und wertgeschätzt fühlt.
- Wir rekrutieren2
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben