Finanz- und Vertragsmanager (50%-70%)
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Juli 2025
- Pensum:50 – 70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein bedeutendes Spitalnetzwerk im Tessin mit 1'000 Betten. Hier erwarten Sie ein spannendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Vorteile.
Aufgaben
- Verantwortung für die finanziellen Aspekte klinischer Studien.
- Entwicklung und Überprüfung von Budgets und Verträgen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teams.
Fähigkeiten
- Abschluss in Finanzen oder verwandten Bereichen, Erfahrung in klinischen Studien.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fließende Englisch- und Italienischkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstufige Krankenhaus im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden. Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich um über 41'000 stationäre Patienten pro Jahr kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Das Onkologische Institut der italienischen Schweiz ist eines der wichtigsten klinischen Krebsforschungszentren in der Schweiz mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer Studien.
Zur Ergänzung unseres Teams der Klinischen Forschungseinheit des Onkologischen Instituts der italienischen Schweiz, Standort Bellinzona, suchen wir eine/n
Finanz- und Vertragsmanager (50%-70%)
Das IOSI ist eines der größten klinischen Forschungszentren mit Schwerpunkt Krebs in der Schweiz. Die Hauptbereiche der klinischen Forschung umfassen die Entwicklung neuer Medikamente (klinische Studien der Phase 1, einschließlich First-in-Human), lymphoproliferative Erkrankungen (Lymphom und chronische lymphatische Leukämie), urogenitale, gynäkologische, Brust-, Lungen-, Haut- und gastrointestinale Tumoren.
Das IOSI verfügt über eine eigene Clinical Research Unit (CRU), die die verschiedenen Arten klinischer Studien innerhalb unseres Instituts koordiniert und verwaltet: interventionelle Studien (von Phase 1 bis Phase 3), translationale und beobachtende Studien, pharmazeutisch gesponserte, akademische und investigator-initiierte Studien.
Wir haben eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit gemeinnützigen akademischen Organisationen und der Pharmaindustrie. Besonders wichtig sind die Kooperationen mit der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK – Swiss Cancer Institute), der European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC), dem Institut für Onkologische Forschung (IOR), dem Institut für Biochemische Forschung (IRB) und den translationalen Laboratorien des EOC. Zudem spielen wir eine zentrale Rolle an der Fakultät für Biomedizinische Wissenschaften der Universität der italienischen Schweiz (USI).
Verantwortlichkeiten:
Der Finanz- und Vertragsmanager der CRU ist verantwortlich für die Überwachung der finanziellen Aspekte und der vertraglichen Vereinbarungen der klinischen Studien. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Sicherstellung der genauen Erstellung und Überprüfung der Budgets und Verträge der klinischen Studien sowie Betreuung der Berichte und Verhandlungen mit den Sponsoren
- Sicherstellung der korrekten Abrechnung und Berichterstattung der Leistungen und Aktivitäten im Zusammenhang mit den klinischen Studien
- Erstellung und Verwaltung eines neuen Workflows für das Finanzmanagement der CRU
- Verwaltung der finanziellen Ressourcen der CRU in Zusammenarbeit mit dem Finanzcontroller des EOC und unter der Aufsicht des CRU-Vorsitzenden
- Förderung der Entwicklung, Implementierung und Digitalisierung effizienter Prozesse für Vertragsmanagement und Finanzverwaltung
- Überwachung und Analyse der finanziellen Daten der klinischen Studien und Erstellung regelmäßiger Berichte für den CRU-Vorsitzenden und den Medizinisch-Wissenschaftlichen Direktor des IOSI
- Zusammenarbeit mit dem Rechtsteam, dem Datenschutzbeauftragten und dem Finanzteam zur Identifikation und Minderung finanzieller, vertraglicher und datenschutzbezogener Risiken im Zusammenhang mit klinischen Studien
- Verständnis der finanziellen Grundsätze, Budgetierung und Finanzanalyse
- Verhandlungsgeschick bei Budgets und Verträgen
- Kenntnisse der klinischen Studien und deren Durchführung und Management, idealerweise einschließlich der regulatorischen Anforderungen und der Good Clinical Practice-Richtlinien
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern (Forscher, Sponsoren, CRU-Teammitglieder, andere EOC-Mitarbeitende)
- Teamfähigkeit
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sowie Kenntnisse/Erfahrungen in der Entwicklung effizienter Workflows
- Neben der italienischen Sprache sehr gute Englischkenntnisse
- Solide IT-Kenntnisse
Eintrittsdatum:
Für weitere Informationen können Sie folgende E-Mail-Adressen kontaktieren: ilaria.colombo@eoc.ch oder ricerca.IOSI@eoc.ch. Bewerbungen müssen bis spätestens 14. September 2025 eingereicht werden. Papierbewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert.