Groupement Hospitalier de l'Ouest Lémanique S.A. (GHOL)
Nyon
Vor 9 Stunden
HR-Spezialist
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nyon
Job-Zusammenfassung
Werde Spezialist*in im HR-Team des GHOL, einem führenden Krankenhaus.
Aufgaben
- Verwalte den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeitenden.
- Optimiere Prozesse und arbeite mit modernen SIRH-Tools.
- Sichere die Einhaltung des Arbeitsrechts und unterstütze Projekte.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in operativer HR in der Schweiz.
- Selbstständigkeit und Organisationstalent sind erforderlich.
- Sichere Kommunikation in Französisch ist ein Muss.
Ist das hilfreich?
Über den Job
HR-Spezialist
Eintrittsdatum: So bald wie möglich
Das GHOL ist das Referenzkrankenhaus für die Westschweiz mit seinen Standorten in Nyon und Rolle. Morgen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung fortzusetzen, indem Sie sich in Ihre neuen Aufgaben einbringen und an der Weiterentwicklung des GHOL mitwirken.
Beschreibung der Abteilung:
Unser HR-Team, das menschlich und überschaubar ist, steht im Mittelpunkt der Begleitung unserer Mitarbeitenden, die sich einer Pflege- und Unterstützungsmission für die Patientinnen und Patienten verpflichtet haben. Wir schätzen Zusammenarbeit, Innovation und die Optimierung der HR-Praktiken. Wenn Sie unserem Team beitreten, integrieren Sie sich in ein stimulierendes, wohlwollendes und sich ständig weiterentwickelndes Umfeld.
Im Rahmen einer strategischen Neudefinition unserer Rollen und Verantwortlichkeiten ist diese Position Teil einer Entwicklung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf die operative HR-Expertise zu konzentrieren und gleichzeitig eng mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, die sich auf HR-Partnerschaften sowie auf die Verwaltung und Optimierung des HR-Informationssystems (SIRH) spezialisiert haben.
Stellenbeschreibung:
Als HR-Spezialist spielen Sie eine Schlüsselrolle im Management des Mitarbeiterlebenszyklus. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst vier Gesamtarbeitsverträge und bietet eine große Vielfalt an Situationen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Personalverwaltung:
- Komplette Verwaltung von Ein- und Austritten (Verträge, Bewilligungen, Berufsausübungsbewilligungen, Onboarding usw.) für bezahltes oder unbezahltes Personal (ca. 1.300 Personen)
- Sorgfältige Überwachung von Abwesenheiten und Sozialversicherungsakten in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Koordination von Austrittsgesprächen und Vorschlag eines Offboarding-Prozesses
- Verwaltung der halbjährlichen Dienstpläne der Assistenzärzte
- Aktualisierung und Kontrolle der Mitarbeiterakten
Lohnverwaltung:
- Kontrolle der Dienstpläne und Erfassung der Variablen für 1.100 Löhne
- Lohnverwaltung in Verbindung mit unserem ERP-System OPALE
- Erstellung der DTA (Datenträgeraustausch)
- Überwachung und Durchführung der monatlichen Nachbearbeitungen der Lohnabrechnung und der Jahresabrechnungen
Optimierung der HR-Prozesse:
- Aktive Mitwirkung an der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen
- Fortgeschrittene Nutzung eines HR-Informationssystems (RogerHR) im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- Verantwortlich für mindestens eines unserer Tools (PEP, MyCerty, RogerHR, OPALE, Sunet+)
- Erstellung, Aktualisierung und Kommunikation von HR-Verfahren und -Prozessen
Compliance und Beratung:
- Sicherstellung der strikten Einhaltung des Arbeitsrechts und der Gesamtarbeitsverträge
- Mitwirkung an bereichsübergreifenden HR-Projekten je nach Profil
Erforderliches Profil:
Ihr Erfolg ist garantiert durch eine/n,
- Bestätigte Erfahrung (mindestens 5 Jahre) in der operativen HR-Verwaltung in der Schweiz
- Nachgewiesene funktionale Autonomie
- Fundierte Kenntnisse der schweizerischen Sozialversicherungen
- Ausgezeichnete Kenntnisse der Bürosoftware (Word, Excel – Pivot-Tabellen, Formeln)
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und modernen HR-Informationssystemen
- Beherrschung der französischen Sprache in Wort und Schrift
- Sinn für Genauigkeit, Vertraulichkeit und Organisation
Sie sind für Ihre Effizienz anerkannt und geschätzt für Ihre Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie internen Kunden aufzubauen.
Als echte Impulsgeberin oder Impulsgeber zeugt Ihre Erfahrung von Ihrer Belastbarkeit und Überzeugungskraft.
Ausbildungsniveau:
Erforderliches eidgenössisches Fachausweis als Spezialist/in für Sozialversicherungen.
Oder erforderlicher HR-Fachausweis
Vorteile:
Ein HR-Umfeld im Wandel, in dem digitale Tools keine Versprechen sind, sondern konkrete Effizienzhebel (OPALE, RogerHR, gezielte Automatisierungen).
Eine klare und strukturierte Organisation mit differenzierten Rollen (HR-Partnerschaft, SIRH, HR-Administration) ermöglicht es Ihnen, sich auf Aufgaben mit hohem Mehrwert zu konzentrieren.
Eine methodische Einarbeitung mit einer identifizierten Ansprechperson für jeden Bereich, um Ihre schnelle Autonomie zu gewährleisten.
Ein flexibler Arbeitsplatz.