Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80%
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Windisch
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 August 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Windisch
Job-Zusammenfassung
Engagierte*r Ergotherapeut*in gesucht für innovative Klinik. Bieten Sie Unterstützung in einem dynamischen Team.
Aufgaben
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für Erwachsene.
- Evidenzbasierte ergotherapeutische Behandlungen im Bereich Depression.
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Therapie.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Ergotherapie erforderlich.
- Erfahrung im Bereich Psychiatrie und therapeutische Interventionen.
- Teamorientiertes und innovatives Arbeiten wird erwartet.
Ist das hilfreich?
Aufgaben
- Sie führen Einzel- und Gruppentherapien für psychisch erkrankte Menschen von 18 bis 64 Jahren im akut-stationären Setting durch.
- Sie setzen die ergotherapeutische Behandlung (mit dem Schwerpunkt Depressionsbehandlung) evidenzbasiert und bedarfsorientiert um. Sie führen eine fachlich fundierte Dokumentation.
- Sie tragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Behandlung auf der Schwerpunktstation proaktiv bei.
- Sie sind Teil des intra- und interprofessionellen Teams und wirken aktiv an der Umsetzung der therapeutischen Ziele im Rahmen der Gesamtbehandlung mit.
- Sie bringen sich fachlich ein, u.a. in interprofessionellen Rapporten, Teamsitzungen und Supervisionen.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung für Ergotherapie (BSc, FH, HF).
- Sie zeichnen sich durch Berufserfahrung in einem gleichen oder vergleichbaren Umfeld aus und haben idealerweise klinische Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie.
- Vorzugsweise bringen Sie Erfahrung in der Durchführung von therapeutischen Interventionen im Schwerpunkt Depression mit. Oder sie bringen ein besonderes Interesse an der Thematik mit und sind offen sich darin weiterzubilden.
- Vertiefte Kenntnisse in ergotherapeutischen Modellen und deren Assessments sind gewünscht.
- Sie denken und handeln vernetzt sowie systemisch, arbeiten innovativ, eigenverantwortlich und teamorientiert.
Benefits
Fragen zur Stelle?
Katja Scholze
Fach- und Teamleitung Arbeits- und Ergotherapie