Service Center Mitarbeiter*in 60%
Stiftung Pro Juventute
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:60%
- Arbeitsort:Zürich
«Für jedes Kind in der Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Aufwachsen.»
Das ist unsere Vision und aktuell setzen sich bei uns rund 200 Mitarbeitende und über 1000 Freiwillige in der ganzen Schweiz mit viel Engagement und Herzblut dafür ein. Mit unseren Angeboten wie der Notrufnummer 147, Elternbriefe, Bewerbungstrainings, Mediennutzungsworkshopsund vielen mehr, unterstützen wir tagtäglich Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern.
Pro Juventute hat 2023 die kollegiale Führung als Organisationform eingeführt. Entscheidungen werden in Kreisen getroffen. Die Verantwortung ist auf Rollen verteilt, anstatt sie bei hierarchischen Vorgesetzten zu bündeln. Wir legen grossen Wert auf Partizipation, Leadership, Kommunikation und Transparenz in der gesamten Kollegschaft.
Werde unsere sympathische Stimme im Kontakt mit Spender*innen. Als Mitarbeiter*in des Service Centers stärkst du das Vertrauen in Pro Juventute und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung unserer Angebote für Kinder und Jugendliche in der Schweiz. Wir freuen uns auf deine Verstärkung!
Was sind die Aufgaben, die dich erwarten?
- Du bist zuständig für die kundenorientierte Beantwortung aller Anfragen per Telefon, E-Mail und Briefpost
- Du vervollständigst, bereinigst und administrierst die Spenderdaten in unserem CRM (Salesforce)
- Du nimmst Lob und Reklamationen entgegen und behandelst diese professionell, kundenorientiert und im besten Interesse von Pro Juventute
- Du sorgst dafür, dass unsere Spender*innen für ihre Spenden zeitnah verdankt werden
- Du führst allgemeine administrative Tätigkeiten aus, hilfst bei anfallenden Büroarbeiten mit und unterstützt verschiedene Bereiche des Fundraisings
- Du teilst deine Fachkenntnisse mit Lernenden oder Praktikant*innen, die das Service Center unterstützen
- Du arbeitest eng mit deiner Kollegin des Service Center sowie den Teams Fundraising und Versand zusammen
Welches Profil bringst du mit?
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung
- Deutsch ist deine Muttersprache; du verfügst über gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse
- Du hast ausgewiesene Berufserfahrung im Kundendienst und/oder Verkaufsinnendienst
- Kundenkontakt macht dir Freude und du bist ausgesprochen serviceorientiert
- Du kannst dich geschickt ausdrücken und hast eine angenehme Telefonstimme
- Du verfügst über fundierte MS-Office Kenntnisse und bringst idealerweise CRM-Erfahrung (Salesforce) mit
- Du bist belastbar, geduldig und arbeitest sorgfältig und selbständig
- Du bringst die Flexibilität mit, Abwesenheiten deiner Kollegin im Service Center abzudecken
Darauf kannst du dich freuen!
- Sinn bei deiner täglichen Arbeit! Deine Arbeit hat immer einen Einfluss, ob direkt oder indirekt, auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz
- Hochmotiviertes Team,welches zusammen anpackt
- 40 Stunden Arbeitswoche inkl. grosszügiger Mobile Office Regelung
- Zeit zum Kräftetanken: 6 Wochen Ferien pro Jahr
- 5 bezahlte Weiterbildungstage (entsprechen 40 Std. unabhängig vom Arbeitspensum), die frei verfügbar eingelöst werden können.
- 6 Wochen Vaterschaftsurlaub / 20 Wochen Mutterschaftsurlaub (ab 2. Dienstjahr).
Kontakt
Marco Riso
Spezialist HR
Telefonnummer:+41 44 256 77 17