Polymechaniker EFZ Fachrichtung Fertigung (m/w) (100 %)
yellowshark
St. Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Lohn:CHF 70 000 - 85 000 /Jahr
- Arbeitsort:St. Gallen
Unser Kunde ist ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen mit Sitz in der Region Ostschweiz, das als Teil eines weltweit agierenden Konzerns in der Präzisionstechnologie führend ist. Spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung hochmoderner Maschinen für die industrielle Bearbeitung, beliefert das Unternehmen Branchen wie Luftfahrt, Automobil, Werkzeugbau und Energie. Mit einem klaren Bekenntnis zu Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität bietet es ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das modernste Technologien mit einer werteorientierten Unternehmenskultur verbindet. Mitarbeitende profitieren von flachen Hierarchien, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Balance zwischen beruflicher Herausforderung und persönlicher Entwicklung. Das Unternehmen steht für Schweizer Präzision, internationale Reichweite und eine nachhaltige Zukunft.
- Präzisionsbearbeitung: Herstellung von Werkstücken aus Metallen und Verbundstoffen durch Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren, inklusive Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen
- Montage und Endbearbeitung: Zusammenbau komplexer Baugruppen, Einsatz von Fügetechniken wie Schweissen oder Löten und Sicherstellung der Funktionalität
- Qualitätssicherung: Prüfung von Bauteilen mit hochpräzisen Messinstrumenten, Dokumentation der Ergebnisse und Optimierung der Fertigungsprozesse
- Prozessoptimierung: Wartung und Kalibrierung von Maschinen, Entwicklung nachhaltiger Produktionsmethoden und Mitwirkung an Innovationsprojekten
- Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Konstruktion, Engineering und anderen Abteilungen in einem dynamischen, interdisziplinären Team
- Praktische Erfahrung in der Fertigung, idealerweise mit CNC-Maschinen und Präzisionsbearbeitung
- Fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik und IT (z. B. CAD/CAM-Software)
- Präzision, Qualitätsbewusstsein und eine sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise
- Teamgeist, Lösungsorientierung und Belastbarkeit in einem anspruchsvollen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich); Englischkenntnisse sind ein Plus
- Zugang zu erstklassigen Schulungen (z. B. CNC-Programmierung, Lean Production) und Karriereperspektiven im Konzern.
- Klimatisierte Fertigungshallen, hochmoderne Maschinen und ein starker Fokus auf Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit.
- Betriebskantine, Gesundheits- und Fitnessprogramme, Unfallversicherung und Unterstützung für Familien.
Aufgaben
- Prozessplanung und Fertigung: Erstellung von Fertigungsplänen, Auswahl optimaler Bearbeitungsverfahren und Überwachung der Produktionsabläufe- Präzisionsbearbeitung: Herstellung von Werkstücken aus Metallen und Verbundstoffen durch Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren, inklusive Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen
- Montage und Endbearbeitung: Zusammenbau komplexer Baugruppen, Einsatz von Fügetechniken wie Schweissen oder Löten und Sicherstellung der Funktionalität
- Qualitätssicherung: Prüfung von Bauteilen mit hochpräzisen Messinstrumenten, Dokumentation der Ergebnisse und Optimierung der Fertigungsprozesse
- Prozessoptimierung: Wartung und Kalibrierung von Maschinen, Entwicklung nachhaltiger Produktionsmethoden und Mitwirkung an Innovationsprojekten
- Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Konstruktion, Engineering und anderen Abteilungen in einem dynamischen, interdisziplinären Team
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ (Fachrichtung Fertigung) oder eine vergleichbare Qualifikation- Praktische Erfahrung in der Fertigung, idealerweise mit CNC-Maschinen und Präzisionsbearbeitung
- Fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik und IT (z. B. CAD/CAM-Software)
- Präzision, Qualitätsbewusstsein und eine sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise
- Teamgeist, Lösungsorientierung und Belastbarkeit in einem anspruchsvollen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich); Englischkenntnisse sind ein Plus
Wissenswertes
- Flexible Arbeitszeiten und mindestens 5 Wochen Ferien.- Zugang zu erstklassigen Schulungen (z. B. CNC-Programmierung, Lean Production) und Karriereperspektiven im Konzern.
- Klimatisierte Fertigungshallen, hochmoderne Maschinen und ein starker Fokus auf Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit.
- Betriebskantine, Gesundheits- und Fitnessprogramme, Unfallversicherung und Unterstützung für Familien.
Kontakt

Severin Joel Kneuer
Über das Unternehmen
yellowshark
St. Gallen
Benefits
Mehrsprachige Organisation
Überstundenvergütung
40-Stunden-Woche
Teilzeitarbeit
Flexible Arbeitszeit
Coaching