Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Der Lehrstuhl für Unternehmensfinanzierung fokussiert sich auf Corporate Finance und Governance. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Datensammlung für ein Forschungsprojekt.
- Überprüfung und manuelle Erfassung von Daten aus verschiedenen Quellen.
- Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit.
Fähigkeiten
- Exzellente Noten in Finanz-, Wirtschafts- oder Betriebsstudien.
- Hohe persönliche Motivation und selbstständige Arbeitsweise.
- Grundkenntnisse in Stata, R oder Python sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Der Lehrstuhl für Corporate Finance spezialisiert sich auf Forschungsthemen im Bereich Corporate Finance und Governance sowie Haushaltsfinanzen unter Verwendung empirischer Archivforschungsdesigns. Studentische Hilfskräfte werden zu einem größeren Forschungsprojekt zur Messung von Corporate Governance und Datenqualität in der Corporate Governance-Forschung beitragen und vollständig integriert sein. Die gesammelten Daten können auch zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Corporate Finance verwendet werden, entweder im Anschluss an oder parallel zur Tätigkeit als studentische Hilfskraft. Die Arbeitszeit sollte so bald wie möglich beginnen und mindestens ein Semester dauern.
Ihre Aufgaben
- Forschungsunterstützung bei der Datenerhebung, die zu einem Corporate Governance-Forschungsprojekt beiträgt.
- Insbesondere wird die studentische Hilfskraft Daten aus verschiedenen Datenquellen abgleichen und manuell Daten erheben, wenn Datenbanken nicht übereinstimmen.
Ihr Profil
- Hervorragende Noten in Ihrem Bachelor- und gegebenenfalls Masterstudium in Finanzen, Wirtschaft oder Betriebswirtschaft
- Hohe persönliche Motivation
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse (alle Datenquellen liegen nur in Englisch vor)
- Grundkenntnisse in Programmierung mit Stata (bevorzugt), R oder Python
Ihr Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
- Ein Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Alle Hochschulzeugnisse (einschließlich Noten)
- Referenzschreiben von früheren Arbeitgebern, Praktika etc.
"Ein Ort, an dem Wissen geschaffen wird" - Als eine der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Universitäten Europas verpflichtet sich die Universität St. Gallen (HSG), Schweiz, zur Ausbildung von über 10.000 Studierenden. Die HSG ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet mehr als 3.500 Forschern, Lehrenden und Fachkräften ein attraktives und innovatives Umfeld.