Promovierte Assistent·innen in Religionsanthropologie in postkolonialen Kontexten
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die UNIL ist eine internationale Spitzeninstitution mit 17.000 Studierenden. Bieten Sie eine akademische Laufbahn in einem multikulturellen Umfeld.
Aufgaben
- Doktorarbeit in Anthropologie des Religiösen mit Feldforschung.
- Unterstützung der Professorin in Lehre und Forschung.
- Arbeiten in einem angenehmen akademischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fähigkeiten
- Master in Anthropologie oder verwandten Bereichen wird erwartet.
- Kenntnisse in qualitativen, ethnografischen Forschungsmethoden.
- Gute Französisch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Einleitung
Die UNIL ist eine international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung mit fast 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny und die Standorte CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Zur Ergänzung ihres Teams sucht das Institut für Geschichte und Anthropologie der Fakultät für Theologie und Religionswissenschaften der Universität Lausanne eine promovierte Assistentin oder einen promovierten Assistenten in Religionsanthropologie in postkolonialen Kontexten.
Stellenbezogene Informationen
Antritt: 01.02.2026 oder nach Vereinbarung
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Beschäftigungsgrad: 100%
Arbeitsort: Unil-Chamberonne (Quartier Dorigny)
Ihre Tätigkeiten
In Ihrer Funktion werden Sie insbesondere:
- Eine Doktorarbeit verfassen und die damit verbundenen Aktivitäten in Religionsanthropologie auf der Grundlage einer Feldforschung (Ethnographie) in Afrika durchführen (50%);
- Prof. Carla Bertin bei ihren Lehr- und Forschungsaktivitäten unterstützen (50%).
Ihr Profil
Wir möchten zur Ergänzung unseres Teams eine Person mit folgendem Profil einstellen:
- Master in Anthropologie, Geistes- oder Sozialwissenschaften, Religionswissenschaften oder gleichwertiger Abschluss;
- Kenntnisse und Interesse an Forschung in Religionsanthropologie und Afrikastudien;
- Beherrschung qualitativer Methoden, insbesondere ethnographischer Methoden der Sozialwissenschaften/Anthropologie;
- Klare Motivation für eine akademische Laufbahn;
- Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative;
- Beherrschung der französischen Sprache, gute Englischkenntnisse, eine dritte Sprache ist von Vorteil.
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile warten darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Auskünfte
Prof. Carla Bertin
carla.bertin@unil.ch
Tel.: +41 21 692 27 19
Ihre Bewerbungsunterlagen
- Analytischer Lebenslauf mit Kopien der Diplome;
- Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen;
- Masterarbeit;
- Motivationsschreiben;
- Maximal zwei Seiten (ohne Bibliographie), in denen die Forschungsthemen dargestellt werden, die die Bewerberin/der Bewerber zu erforschen beabsichtigt.
Bewerbungsschluss: 15.11.2025
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format.
Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Hinweise
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Günstige Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche zu bieten;
• Den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles
unil.ch/graduatecampus