Facharbeiter/in Vollzeit (100%)
Cantone Ticino
Camorino
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Camorino
Job-Zusammenfassung
Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Wartung von elektromechanischen Anlagen und Sicherheitssystemen.
- 24/7 Bereitschaftsdienst, auch an Feiertagen.
- Zusammenarbeit mit spezialisierten Firmen für Wartungsarbeiten.
Fähigkeiten
- Abschluss als Elektroinstallateur oder vergleichbare Ausbildung.
- Kenntnisse in elektromechanischen Systemen und Sicherheitsanlagen.
- Teamfähigkeit und Flexibilität bei Arbeitszeiten.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
3 52'756.-- / 81'560.--
Aufgaben:
- Wartung der elektromechanischen Anlagen und der Sicherheitseinrichtungen der National- und Kantonsstraßen, hauptsächlich im Zuständigkeitsbereich des CMBel
- 24/7 Bereitschaftsdienst im wöchentlichen Schichtbetrieb und Einsätze außerhalb der Bürozeiten sowie an Feiertagen
- Durchführung von Revisionstätigkeiten während nächtlicher Sperrungen
- Zusammenarbeit mit Fachfirmen bei der Wartung elektromechanischer Anlagen und Mitwirkung bei der Sanierung und Inbetriebnahme neuer Anlagen
- Verantwortung für auf seine Funktion und/oder bestimmte elektromechanische Anlagen beschränkte Tätigkeiten
- Arbeiten mit Spezialfahrzeugen wie Hubarbeitsbühnen und/oder Hebebühnen; Einsätze an Lüftungskanälen oder in technischen Schächten
- Erstellung von Wartungs- oder Störungsberichten mit Hilfe von IT-Unterstützung
- Folgen von Anweisungen zu neuen Anlagen und auf Anforderung des Dienstes Teilnahme an Weiterbildungen im Fachbereich
Anforderungen:
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Elektroinstallateur
- spezifische Ausbildung im telematischen Bereich und Erfahrung in der Wartung elektromechanischer und sicherheitstechnischer Anlagen im Straßenbereich, insbesondere in Tunneln, sind von Vorteil
- Führerschein Kat. B (Führerschein Kat. C, Hubarbeitsbühnen- und Gabelstaplerscheine, erworben bei einer zertifizierten Stelle, sind von Vorteil)
- Kenntnisse einer zweiten Landessprache (mündlich)
- Grundkenntnisse in Informatik (Windows-Umgebung, Office-Paket…)
- Eigeninitiative und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fähigkeit, in besonderen Umgebungen und in großer Höhe (10-30 m) mit Spezialfahrzeugen zu arbeiten
- Grundkenntnisse in elektromechanischen Steuerungs- und Leitsystemen
- gute körperliche Verfassung, Flexibilität, Bereitschaft zu hoher und unregelmäßiger Arbeitsbelastung (auch nachts)
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- sehr gute Kenntnis des Kantonsgebiets
Besondere Hinweise:
- Arbeitsort: Camorino
- Bevorzugt werden Kandidaten mit Wohnsitz im Gebiet, in dem die Haupttätigkeit ausgeübt wird
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht berücksichtigt
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann später weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Auftrag: gemäss dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100% Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
29. Oktober 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Ing. Lucio Rodoni, Leiter Elektromechanische Dienste (EMel), Tel. 091 814 94 25. Herr Ing. Giovanni Piccolo, Bereichsleiter Betrieb und Unterhalt (AEM), Tel. 091 814 94 39.