Projektleiter·in im Sozialbereich
République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Der Staat Neuchâtel sucht eine:n Chef·fe de projet im sozialen Bereich. Sie übernehmen spannende Projekte mit hohem Einfluss.
Aufgaben
- Erhebung und Bewertung der Bedürfnisse im sozialen Bereich.
- Entwicklung robuster Lösungen und Definition der Architektur.
- Test- und Validierungsphasen in Zusammenarbeit mit Nutzer·innen.
Fähigkeiten
- HES-Diplom oder gleichwertig in Informatik, Projekterfahrung.
- Kenntnisse in agilen Methoden und MS SQL Server.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
Ist das hilfreich?
Projektleiter·in im Sozialbereich
- SIEN198
- Der SIEN ist verantwortlich für die Informatik des Kantons und seiner Partner (Gemeinden, Schulen, Gesundheit, Soziales und parapublischer Sektor). Er definiert zusammen mit seinen Partnern die IT-Strategie, analysiert die Bedürfnisse, schlägt ganzheitliche IT-Konzepte vor und erbringt eine Reihe von Dienstleistungen für alle öffentlichen Körperschaften des Kantons Neuenburg.
- Als Projektleiter·in erfassen und bewerten Sie die Bedürfnisse der Kundschaft im Sozialbereich. Ausgehend von diesen Elementen entwerfen Sie robuste Lösungen, indem Sie die Bedarfsanalyse, die Ausarbeitung angepasster Antworten, die Definition der Architektur und Schnittstellen sowie die Erstellung der Pflichtenhefte durchführen. Sie übernehmen die Entwicklung der Lösungen in einer definierten Umgebung und stellen in Zusammenarbeit mit den Nutzer·innen die Test- und Validierungsphasen sicher. Schließlich garantieren Sie die Wartung und begleiten die Weiterentwicklung der bestehenden IT-Lösungen.
- Inhaber·in eines HES-Diploms oder gleichwertig in Informatik, verfügen Sie über fundierte Erfahrung im Projektmanagement und beherrschen agile Methoden, die Datenbanken MS SQL Server und Oracle sowie das .NET Framework (C#, ASP.NET, .NET Core). Gute Kenntnisse in Modellierung, Webentwicklung (Blazor, Angular oder gleichwertig) und Softwaretests gehören ebenfalls zu Ihren Stärken. Schließlich zeichnen Sie sich durch gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative aus.
- Neuenburg
- Nach Vereinbarung
- 22. September 2025
- Herr Danilo Rota, Leiter des Lösungszentrums Kanton, Tel. 032 889 84 15
- Klasse 10
- Die Möglichkeit, zu Projekten mit großer Wirkung für den Kanton beizutragen.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem kompetenten und engagierten Team.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Weibliche Bewerbungen für Führungspositionen werden ausdrücklich gefördert.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein, Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und mit Behinderung sind willkommen.
- Projektleiter
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben