Direktor Pharmakokinetik (PK) & Quantitative Systempharmakologie (QSP)
EMEA, CH, Kanton Zurich, Opfikon, CSL Vifor
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:EMEA, CH, Kanton Zurich, Opfikon, CSL Vifor
Positionsbeschreibung Zusammenfassung:
Der PK/QSP-Leiter ist verantwortlich für die Leitung der Gestaltung, Durchführung und Interpretation von pharmakokinetischen (PK), toxikokinetischen (TK), physiologisch basierten pharmakokinetischen (PBPK) und quantitativen Systempharmakologie (QSP) Modellierungsstrategien zur Unterstützung von Wirkstoffforschung, nichtklinischen und Entwicklungsprogrammen in mehreren therapeutischen Bereichen.
Hauptverantwortlichkeiten:
Strategische Führung & Wissenschaftliche Expertise
Leitung der Entwicklung und Umsetzung integrierter PK-, PBPK- und QSP-Modellierungsstrategien über mehrere therapeutische Programme hinweg.
Fungieren als Fachexperte (SME) für Modellierung und Simulation, Beratung von Projektteams zu optimalem Studiendesign, Dosisauswahl und Risikobewertung.
Förderung modellgestützter Arzneimittelentwicklung (MIDD)-Ansätze zur Verbesserung des translationalen Verständnisses und der regulatorischen Zuverlässigkeit.
PK- und Modellentwicklung
Leitung der Gestaltung und Durchführung nichtklinischer PK- und TK-Studien zur Unterstützung von Forschungs- und IND-fähigen Paketen.
Leitung der Gestaltung und Durchführung von PBPK- und QSP-Modellierungsstrategien über mehrere Programme hinweg.
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Agieren als Senior PK/QSP-Leiter in TA-Teams.
Enge Zusammenarbeit mit Forschung, nichtklinischen Entwicklungsfunktionen, klinischer Entwicklung und klinischer Pharmakometrie, um die Ausrichtung der pharmakokinetischen und Modellierungsstrategien an den Programmzielen sicherzustellen.
Teilnahme an bereichsübergreifenden Projektteams, Bereitstellung wissenschaftlicher Beiträge und Modellierungserkenntnisse zur Steuerung wichtiger Entwicklungsentscheidungen.
Bereitstellung von Experteninput für Due-Diligence-Prüfungen bei In-Lizenzierungs- oder Partnerschaftsmöglichkeiten.
Regulatorik & Dokumentation
Mitwirkung an und Überprüfung von nichtklinischen pharmakokinetischen Abschnitten für Einreichungsdokumente.
Vorbereitung und Überprüfung von Modellierungsberichten und regulatorischen Dokumenten.
Innovation & Kontinuierliches Lernen
Auf dem Laufenden bleiben über neue Trends, Technologien und regulatorische Erwartungen in PK-, PBPK- und QSP-Modellierung.
Beitrag zu wissenschaftlichen Publikationen, Konferenzpräsentationen und internen Wissensaustauschinitiativen.
Teamführung:
Leitung und Mentoring eines Teams von Principal- und Senior-Wissenschaftlern.
Förderung einer Kultur wissenschaftlicher Exzellenz, Innovation und kontinuierlichen Lernens.
Qualifikationen und Erfahrung:
Ph.D. in Pharmakokinetik, Systempharmakologie, Pharmakometrie, Biomedizintechnik oder einem verwandten Bereich.
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie in PK/PD-, PBPK- und/oder QSP-Modellierung.
Nachweisliche Erfolge bei der Anwendung von Modellierung zur Unterstützung der Arzneimittelentwicklung und regulatorischer Einreichungen.
Kenntnisse in Modellierungssoftware für PK/PD, PBPK, QSP
Fundiertes Verständnis von ADME, Pharmakologie und translationaler Wissenschaft.
Ausgezeichnete Kommunikations-, Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten.
Erfahrung mit Omics-Datenintegration, maschinellem Lernen oder KI-gestützter Modellierung ist von Vorteil.
Fähigkeit, mehrere Projekte und Zeitpläne zu managen.
Erfahrung in mehreren therapeutischen Bereichen und Modalitäten ist sehr wünschenswert.
Was wir bieten
Wir möchten, dass Sie sich bei CSL wohl fühlen. Das ist wichtig und Sie sind es auch. Erfahren Sie mehr darüber, was wir bei CSL bieten .
Über CSL Behring
CSL Behring ist ein weltweit führendes Unternehmen, das hochwertige Therapeutika für Menschen mit seltenen und ernsten Krankheiten entwickelt und vertreibt. Mit unseren Medikamenten für die Therapiegebiete Immunologie, Hämatologie, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Atemwegserkrankungen und Transplantationsmedizin halten wir unser Versprechen, die Lebensqualität von Patienten in mehr als 100 Ländern zu verbessern. Erfahren Sie mehr über CSL Behring .
CSL soll so vielfältig sein wie die Welt, in der wir leben
Als globales Unternehmen mit Mitarbeitenden in über 35 Ländern steht CSL für Vielfalt, Fairness und Inklusion. Erfahren Sie mehr über Vielfalt, Fairness & Inklusion bei CSL.
Machen Sie mit Ihrer Arbeit bei CSL einen Unterschied!
Über das Unternehmen
EMEA, CH, Kanton Zurich, Opfikon, CSL Vifor
Bewertungen
- Führungsstil2.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima2.3