Jobcoach (60%)
Schwerzenbach
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwerzenbach
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung SAG ist eine Non-Profit-Organisation in Schwerzenbach. Sie bietet spannende Möglichkeiten zur Unterstützung von Arbeitsintegrationsprojekten in der Schweiz.
Aufgaben
- Führen von regelmäßigen Coaching-Gesprächen als Bezugsperson.
- Coaching der Teilnehmenden bei der aktiven Stellensuche.
- Berichterstattung und Verfassen von Schlussberichten.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Führen von Einzelgesprächen und Coaching-Weiterbildung.
- Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes und wirtschaftlicher Entwicklungen.
- Innovative, flexible und positive Lebenshaltung.
Ist das hilfreich?
Your web browser (Firefox 118) has a serious security vulnerability! Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.
Die Stiftung SAG ist eine Non Profit Organisation mit Sitz in Schwerzenbach, welche Bildungs- und Arbeitsintegrationsprojekte in der ganzen Schweiz durchführt.
Für den «WerkBahnhof» in Bad Ragaz, ein Angebot für stellensuchende Menschen, suchen wir ab 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine/n (w/m):
Aufgaben
- Führen von regelmässigen Coaching-Gesprächen als Bezugsperson
- Coaching der Teilnehmenden in der Umsetzung der Bewerbungsstrategie, aktiven Stellensuche, Vermittlung von Kontakten für Arbeitsversuche und Praktikas
- Briefing und Debriefing bei konkreten Bewerbungssituationen
- Führen der Zielvereinbarungsgespräche und auswerten der Zielerreichungen
- Berichterstattung und verfassen der Schlussberichte
- Mitarbeiten in der Qualitätsentwicklung und –sicherung
- Teilnehmen, mitgestalten oder leiten von Meetings und internen Weiterbildungen
Anforderungen
- Sie bringen Erfahrung im Führen von Einzelgesprächen und eine vertiefte Weiterbildung in den Bereichen Coaching und/oder Beratung mit
- Sie verfügen über Erfahrung in der Begleitung von stellensuchenden Personen
- Sie kennen den regionalen Arbeitsmarkt und sind gut über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen informiert
- Sie sind innovativ, flexibel, humorvoll, mit positiver Lebenshaltung und differenziertem Weltbild
- Sie kommunizieren situativ angemessen und sind daran interessiert, ihre Kommunikationskompetenz laufend weiterzuentwickeln
- Sie sind motiviert, die Zivilgesellschaft aktiv mitzugestalten
Wir bieten
Die SAG lebt eine Kultur und Haltung, in der sich Mitarbeitenden als Fachpersonen und als Menschen weiterentwickeln können. In unserem Arbeitsumfeld wird lernen und teilen von Wissen gefördert. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und Wertschätzung. Die Arbeit bietet eine hohe Identifikations-möglichkeit durch Sinnhaftigkeit. Die SAG bietet aktive Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und Schutz der Integrität. Zeitgemässe Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen sind selbstverständlich.
Stiftung SAG | WerkBahnhof | Hildegard Schwitter | Angebotsleitung
Elestastrasse 16 Süd | 7310 Bad Ragaz | T 081 302 60 27 | www.stiftung-sag.ch