Computational Elektromagnetik
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
PhD-Position an ETH Zürich in Zusammenarbeit mit IT'IS gesucht. Begeisternde Gelegenheit zur Forschung in CEM.
Aufgaben
- Entwicklung neuer Ansätze zur Materialcharakterisierung.
- Forschung zu MRI und Implantatsicherheit.
- Simulation der Wechselwirkungen zwischen Materialien und EM-Feldern.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich erforderlich.
- Kenntnisse in bioelektromagnetischen Methoden.
- Erfahrung mit PDE-Lösern ist von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Wir suchen einen Doktoranden in CEM, um neue Durchbrüche in der nicht-invasiven Materialcharakterisierung, der Sicherheit von Magnetresonanztomographie (MRT)-Implantaten, der Bioelektromagnetik und den Lösungsverfahren für partielle Differentialgleichungen (PDE) zu erzielen. Die Position umfasst die Entwicklung neuartiger CEM-Ansätze zur Simulation der Wechselwirkungen zwischen Materialien, einschließlich menschlichem Gewebe, mit EM-Feldern.
So schnell wie möglichWir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine einzige PDF-Datei an: jobs@z43.swiss zu erhalten.
Für weitere Informationen oder um den Umfang dieser Position zu besprechen, kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Niels Kuster.