Ein-e soziokulturelle-r Animator-in zu 75% - Freizeit- und Begegnungszentrum Grand Saconnex
Le Grand-Saconnex
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:75%
- Arbeitsort:Le Grand-Saconnex
Job-Zusammenfassung
Die Fondation genevoise für l'animation socioculturelle fördert die soziale Kohäsion in Genf.
Aufgaben
- Verantwortung für die soziale und kulturelle Animation der Jugendlichen.
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
- Förderung der Teamkohäsion und Kommunikation im Team.
Fähigkeiten
- Bachelor in Sozialarbeit oder gleichwertiger Titel erforderlich.
- Teamfähigkeit und Anpassungsvermögen sind wichtig.
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Beschreibung des Unternehmens
Die Genfer Stiftung für soziokulturelle Animation ist eine partnerschaftliche Institution, die vom Kanton und den Gemeinden finanziert wird und die Aufgabe hat, den sozialen Zusammenhalt im Kanton Genf zu fördern und zu erhalten, also die Qualität der Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft zu gewährleisten. Durch soziopädagogische, soziokulturelle und verbandliche Maßnahmen vor Ort, die von den Zentren und den Außenteams durchgeführt werden, erfüllt die Stiftung die Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Begegnung, Austausch, Solidarität, Bürgersinn und Lebensqualität mit dem allgemeinen Ziel der Prävention sozialer Ausgrenzung.
Zur Ausschreibung steht eine Stelle als soziokulturelle-r Animator-in zu 75% im Freizeit- und Begegnungszentrum Grand-Saconnex.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung für die soziopädagogische und soziokulturelle Arbeit, Animation und Empfang hauptsächlich in den Bereichen Vorjugend (10-13 Jahre) und Jugend (13-18 Jahre), aber auch bei verschiedenen Projekten oder Angeboten für alle Altersgruppen;
- Mitwirkung bei der Reflexion, Entwicklung und Umsetzung des Vereinsprojekts und des Animationsprogramms;
- Mitwirkung an der Entwicklung des Vereinslebens und der Quartiersanimation;
- Übernahme von Feld- und Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit den Aktivitäten;
- Sicherstellung der Betreuung von Betreuer-innen und Praktikant-innen;
- Mitwirkung an der Kommunikation und Erstellung verschiedener Dokumentationsmaterialien;
- Übernahme administrativer Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen der Funktion als soziokulturelle-r Animator-in;
- Aktive Mitwirkung an der Aufrechterhaltung eines guten Teamzusammenhalts (klare und wohlwollende Kommunikation) und generell mit dem gesamten Personal.
Qualifikationen
- Besitz eines Bachelors in Sozialer Arbeit, HES-Niveau oder gleichwertiger Abschluss;
- Beitritt zur kantonalen Charta sowie zum Vereinsprojekt des Freizeit- und Begegnungszentrums;
- Erfahrung in der soziokulturellen Animation mit einer Vorjugend- und/oder Jugendpopulation, zusätzliche Erfahrung mit anderen Zielgruppen willkommen;
- Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit;
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit: Animator-innen, Betreuer-innen, Verwaltungs- und Technikpersonal, Leitungsausschuss, Quartiersvereine, Partner und soziale Akteure usw.;
- Interessen und Kompetenzen im Genfer Vereins- und soziokulturellen Bereich sowie Erfahrung in der Projektorganisation;
- Initiative, Autonomie, Kreativität, Vielseitigkeit und Verantwortungsbewusstsein;
- Organisations- und Voraussichtssinn;
- Offenheit, Flexibilität und Wohlwollen;
- Kommunikations- und Emotionsmanagementfähigkeiten;
- Gute Kenntnisse der gängigen Computerprogramme, Mac-Umgebung und administrative Verwaltung;
- Gute Schreibfähigkeiten, Genauigkeit und Einhaltung von Fristen.
Zusätzliche Informationen
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten: Verfügbarkeit und Offenheit für unregelmäßige Arbeitszeiten (Abende, Wochenenden, Schulferien);
- Führerschein D1 von Vorteil;
- Gehalt nach dem Gehaltsschema des Staates Genf, maximale Klasse 15;
- Besuchen Sie uns: HIER
- Mit dem Ziel der Gleichstellung im Team wird weiblichen Bewerbungen Vorrang gegeben.
- Eine Teamreflexion ist derzeit im Gange, die dazu führen könnte, dass diese Stelle auf den Bereich Vorjugend (10-13 Jahre) spezialisiert wird. Dies wird nach Besetzung der Stelle erneut diskutiert.
- Bewerbungsschluss: 21. September 2025.
- Stellenantritt am 1. Dezember 2025
- Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) ausschließlich über diese Website einzureichen. Unvollständige Bewerbungen oder solche, die über andere Quellen eingehen, werden nicht berücksichtigt.