Senior Business Risk Manager (m/w/d)
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Julius Baer sucht eine*n Senior BRM zur Unterstützung im Risikomanagement. Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Vermögensverwaltung mit!
Aufgaben
- Unterstützung des Front Office bei risikobezogenen Aufgaben.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern für effektives Risikomanagement.
- Vorbereitung regionaler Risikoberichte und Durchführung von Schulungen.
Fähigkeiten
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Private Banking und fundierte Kenntnisse im Risikomanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fließende Englischkenntnisse, Deutsch von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Bei Julius Baer schätzen und würdigen wir die individuellen Qualitäten, die Sie mitbringen, damit Sie wirkungsvoll, unternehmerisch und befähigt sein können und Werte über das Vermögen hinaus schaffen. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft des Vermögensmanagements.
Das Business Risk Management (BRM) spielt eine entscheidende Rolle in der 1. Verteidigungslinie (1LoD) bei der Unterstützung der Region im Management und der Überwachung von Risiken über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg. Zu den Hauptaufgaben des BRM gehören risikobezogene Beratung des Front Managements, Unterstützung bei risikobezogenen Genehmigungen, Förderung der Zusammenarbeit der Stakeholder (zwischen den drei Verteidigungslinien), Erstellung von regionalen und/oder Markt-Risikoberichten sowie die Umsetzung risikobezogener Initiativen in der Bank. Die Rolle erfordert Erfahrung im Verständnis regulatorischer Anforderungen, geschäftlicher Bedürfnisse und Risikomanagementprinzipien, um fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu mindern. Ein Senior BRM wird erwartet, als Vorbild im Risikoverhalten zu agieren, während er Mehrwert für (interne) Kunden schafft und bereichsübergreifend in der Bank zusammenarbeitet.IHRE AUFGABEN
Unterstützt das Front Office bei risikobezogenen Aufgaben, wie der Durchführung von Risiko- und Kontroll-Selbstbewertungen, der Bewertung und Handhabung von operationellen Risikoereignissen, Ad-hoc-Business-Risk- und Verhaltensprüfungen
Arbeitet mit der 2. und 3. Verteidigungslinie, dem Front Management und anderen relevanten Stakeholdern zusammen, um einen kohärenten Ansatz im Risikomanagement und höchste Qualitätsstandards in der Region sicherzustellen
Bereitet regionale und/oder Markt-Risikoberichte in Zusammenarbeit mit den Teams der 2. Verteidigungslinie vor und liefert diese, um Transparenz und Aufsicht durch regionale und/oder Markt-Risikositzungen zu gewährleisten und regulatorische sowie Qualitätssicherungsanliegen zu adressieren
Fördert das Risikobewusstsein und Schulungsinitiativen
Bietet risikobezogene Unterstützung und Beratung für regionale und/oder Marktprojekte
Überwacht und unterstützt die Behebung von Risiken, Vorfällen und Kontrollproblemen und stellt eine zeitnahe und nachhaltige Lösung der vom Front-Team identifizierten Lücken sicher, die von der 2LoD, interner/externer Revision und Regulatoren festgestellt wurden
Koordiniert mit anderen BRMs und interagiert je nach Thema mit verschiedenen internen Stakeholdern (z. B. Compliance, Recht, etc.)
Leitet und implementiert Veränderungsinitiativen zur Verbesserung von Risikomanagementprozessen und -verfahren und stellt sicher, dass das Team anpassungsfähig an sich ändernde regulatorische Anforderungen und geschäftliche Bedürfnisse ist
Unterstützt strategische Entscheidungen, die Geschäftsziele mit Risikomanagementanforderungen in Einklang bringen, unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und potenzieller Konsequenzen
IHR PROFIL
Persönliche und soziale Kompetenzen
Ein natürlicher Teamplayer mit einer proaktiven Denkweise und der Fähigkeit, sich auf Kollegen aus unterschiedlichen Hintergründen einzustellen
Nachgewiesene Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitern und Stakeholdern auf verschiedenen Managementebenen
Kommuniziert stets kompetent und professionell
Systematische, präzise und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, Komplexität zu überblicken und unter Druck zu arbeiten
Persönliche Integrität und ethisches Verhalten
Fachliche und technische Kompetenzen
Bankausbildung und/oder Hochschulabschluss
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle im Private Banking
Fundierte Kenntnisse der Risikomanagementprinzipien und -praktiken in verschiedenen Märkten
Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
Fließende Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich) in Englisch, Deutsch wäre von Vorteil
Fähigkeit, sich in einem dynamischen Umfeld anzupassen und zu gedeihen
Unabhängige, effiziente, proaktive und sorgfältige Arbeitsweise
Versierter Anwender von MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel und PowerPoint
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool. Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite .
Ist dies nicht ganz das, was Sie suchen? Richten Sie einen Job-Alarm ein, indem Sie ein Kandidatenkonto hier erstellen.
Über das Unternehmen
Zürich
Bewertungen
- Führungsstil1.2
- Gehalt und Benefits3.8
- Karrieremöglichkeiten2.2
- Arbeitsklima2.0