Krankenpfleger oder Krankenschwester - 60%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 September 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Der Dienst für Allgemeine Innere Medizin (SMIG), angegliedert an das Departement für Medizin , betreut diagnostisch und therapeutisch erwachsene Patientinnen und Patienten mit Problemen oder Erkrankungen im Bereich der Inneren Medizin, in Zusammenarbeit mit den anderen Diensten der HUG.
Die Einheit JUL 41 stellt Diagnosen und Behandlungen für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Allgemeinen Inneren Medizin, Dermatologie und Angiologie sicher, wobei alle anwendbaren Maßnahmen zur Verlangsamung, zum Stillstand und zur Heilung des Krankheitsverlaufs betont und eine interdisziplinäre Betreuung koordiniert wird.
Stellenbeschreibung
Sie erbringen selbstständig und auf ärztliche Delegation personalisierte und umfassende Pflege für Patientinnen und Patienten jeden Alters und in Situationen mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden. Sie können klinische Situationen analysieren und sich an den Kontext sowie unvorhergesehene Ereignisse anpassen. Sie vertreten eine sichere Haltung gegenüber den Ärzten, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.
Sie empfangen, begleiten und pflegen Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin sowie Patientinnen und Patienten mit angiologischen und dermatologischen Erkrankungen.
Sie führen selbstständig oder auf ärztliche Delegation die Versorgung spezifischer dermatologischer Verbände durch (einschließlich komplexer Verbände und VAC-Therapie). Je nach Wundentwicklung passen Sie die Pflegeprotokolle in Absprache mit dem medizinischen Team an. Sie tragen aktiv zur Optimierung der Versorgung bei, indem Sie Vorschläge zur Wundnachsorge einbringen.
Ergänzend zur klinischen Tätigkeit übernehmen Sie eine zentrale Koordinations- und Schnittstellenfunktion innerhalb der Einheit. Als bevorzugte Ansprechperson für das Pflegeteam, medizinische Fachkräfte und externe Partner erleichtern Sie die Abläufe, antizipieren logistische Bedürfnisse und unterstützen die tägliche Organisation.
Sie tragen zu einer effizienten Versorgung bei, indem Sie Unterbrechungen minimieren, Prioritäten managen und wesentliche Informationen weitergeben. Ihre klare und strukturierte Haltung ermöglicht es dem Team, sich auf die Klinik zu konzentrieren, und den Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Begleitung in einem organisierten Rahmen zu bieten.
Sie wenden sorgfältig die Standards der PTP-Organisation an.
Ihre Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft ermöglichen es Ihnen, sich auf spezifische Pflegeaufgaben einzustellen und Ihre Rolle als Pflegefachperson im interdisziplinären Team voll auszufüllen.
Sie beteiligen sich auch an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität sowie an der klinischen Betreuung neuer Pflegekräfte.
Qualifikationen
Sie besitzen einen Bachelor HES in Pflege oder einen von der Schweizerischen Rotkreuz anerkannten gleichwertigen Titel.
Sie haben eine Ausbildung zum CAS in Wund- und Heilungsmanagement abgeschlossen oder möchten diese absolvieren. Ihre Fähigkeiten und Lernbereitschaft ermöglichen Ihnen eine kontinuierliche Weiterentwicklung in der Praxis.
Sie verfügen vorzugsweise über eine gesicherte Berufserfahrung in einem medizinischen und/oder dermatologischen Dienst oder in einer Tätigkeit, die regelmäßige Wundversorgung erfordert. Kenntnisse in der Fachrichtung sind von Vorteil.
Ihre klinische Analysefähigkeit, Ihr Prioritätensinn und Ihre professionelle Haltung ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Sie fühlen sich in anspruchsvollen und sich wandelnden Kontexten wohl und verfolgen einen proaktiven Ansatz in der Koordination der Pflege und Optimierung der Patientenwege.
Eine Zusatzqualifikation in Wundversorgung, Qualitätsmanagement oder klinischer Führung sowie Interesse an der Betreuung neuer Mitarbeitender sind geschätzte Vorteile.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent und Prioritätenmanagement, hervorragende soziale Kompetenzen und Selbstsicherheit im Umgang mit dem medizinischen Personal. Diskretion und Diplomatie sind integraler Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit.
Gute Kenntnisse in DPI und klinischer Untersuchung werden erwartet.
Zusätzliche Informationen
Sie arbeiten je nach Bedarf des Dienstes tagsüber, nachts und an Wochenenden (8-Stunden-Schichten in den drei Zeiträumen: morgens, abends, nachts).
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 60%
- Funktionsklasse: 15
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 22.09.2025
- Kontakt für Auskünfte: Herr Guyon-Gellin, ARS, Tel. 38057
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt vermittelt werden, im Rahmen ihres Engagements gegen Arbeitslosigkeit.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.