CERN European Organization for Nuclear Research
Geneva
Gestern
Ingenieur für elektrische Kabelsysteme (EN-EL-CS-2025-244-LD)
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht Fachkräfte zur Verstärkung ihrer Kabelinstallationen. Eine spannende Gelegenheit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Entwicklung von Strategien zur Minimierung der Strahlenexposition.
- Leitung von Projekten zur Verlängerung und Erneuerung von Kabelsystemen.
- Erstellung technischer Spezifikationen für Kabel und Anschlüsse.
Fähigkeiten
- Master oder PhD in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung mit Signalkabeln und deren Anschlüssen.
- Fähigkeiten im Projekt- und Vertragsmanagement.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert den Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
- Eine Schlüsselrolle bei der Erweiterung, Stärkung und Wartung der Signal- und Stromkabelinstallationen von CERN spielen, die verschiedene Systeme innerhalb der CERN-Beschleuniger und in damit verbundenen strahlenexponierten Bereichen versorgen.
- Durchführung von Studien, detailliertem Design und Komponentenwahl für Signalkabel, Entwicklung optimierter Strategien zur Minimierung der Strahlenbelastung und zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Kabel.
Weitere Informationen hier .
Aufgaben
- Durchführung von Studien einschließlich der Definition von Kabeltypen, Steckverbinderbaugruppen und Verlegung in Zusammenarbeit mit den Nutzern und unter Berücksichtigung der Einschränkungen der Installationsumgebung wie Strahlenbelastung.
- Bewertung und Berichterstattung über das Altern von Kabelsystemen durch Probenanalyse und Bewertung der Betriebsumgebungen.
- Definition einer Strategie zum Austausch strahlengeschädigter Kabel für die CERN-Beschleuniger basierend auf dem Zustand der Kabel und der von den Kabeln aufgenommenen Gesamtdosis.
- Vorschlag, Entwicklung und Umsetzung einer Verlegungsstrategie, die darauf abzielt, die Strahlenbelastung der Arbeiter während der Kabelverlegung gemäß dem Prinzip "So niedrig wie vernünftigerweise erreichbar" zu reduzieren.
- Erstellung technischer Spezifikationen für Kabel und Steckverbinder, Teilnahme am Ausschreibungsverfahren und Verwaltung der damit verbundenen industriellen Lieferverträge.
- Leitung von Projekten im Zusammenhang mit der Erweiterung, dem Austausch oder dem Abbau von elektrischen Kabelsystemen, um eine termingerechte Lieferung innerhalb des Umfangs und Budgets sicherzustellen.
- Erstellung technischer Berichte, technischer Dokumentationen und Präsentationen, einschließlich Fortschrittsberichte und Projektüberprüfungen.
- Sicherstellung der Erstellung detaillierter Arbeitsdokumentationen (z. B. Zeichnungen, Kabellisten) für die Auftragnehmer von CERN, um Klarheit und Einhaltung der Standards für elektrische Systeminstallationen zu gewährleisten.
Qualifikationen
Masterabschluss oder Promotion oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung:
- Nachgewiesene Erfahrung mit Signal- und Stromkabeln, einschließlich deren Steckverbindern.
- Erwiesene Erfahrung in der Überwachung von Kabelinstallationen, einschließlich der Vorbereitung von Arbeitsunterlagen, der Vor-Ort-Überwachung und der Abnahme von elektrischen Kabelprojekten.
- Erfahrung in der Planung von Kabelsystemen für strahlenexponierte Bereiche und Verständnis der damit verbundenen Materialien.
- Erfahrung im Ausschreibungswesen, einschließlich der Erstellung technischer Spezifikationen und der Bewertung von Angeboten.
Technische Kompetenzen:
- Entwurf und Herstellung von Kabeln, einschließlich Steckverbindern;
- Projektmanagement;
- Vertragsmanagement;
- Entwurf, Bau, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Kabelsystemen.
Verhaltenskompetenzen:
- Erzielung von Ergebnissen: Arbeit/Projekte vorantreiben und bis zum Abschluss führen.
- Effektive Kommunikation: Sicherstellen, dass Informationen, Verfahren und Entscheidungen angemessen dokumentiert werden.
- Selbstmanagement: Initiative über die regulären Aufgaben hinaus ergreifen und Dinge in Bewegung setzen.
- Problemlösung: Hindernisse antizipieren; alternative Lösungen bewerten, um einen Notfallplan zu haben.
- Teamarbeit: Aufbau und Pflege konstruktiver und effektiver Arbeitsbeziehungen.
Sprachkenntnisse:
Gesprochenes und geschriebenes Englisch mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsfrist:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein etablierter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 30.11.2025 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Hybrid
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Einsätze in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
- Arbeit während der Nacht, an Sonntagen und offiziellen Feiertagen, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
- Schichtarbeit, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
- Bereitschaftsdienst, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
Jobgrade: 6-7
Stellenreferenz: EN-EL-CS-2025-244-LD
Arbeitsfeld: Elektrotechnik oder Elektronikingenieurwesen
Benchmark-Stellenbezeichnung: Elektroingenieur