Standortleitung Quartierarbeit / Soziokulturelle*r Animator *in (60 % - 80 %) - Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.
Stadt Luzern
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Arbeitsort:Luzern
Unsere Quartierbüros sind am Puls der Stadt. Wollen Sie Lösungen für mehr Lebensqualität im Sozialraum Tribschen mitentwickeln?
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für einen Standort der städtischen Quartierarbeit und entwickelst diesen weiter.
- Du begleitest Treffangebote und Freizeitaktionen von und für Kinder (Kids-Treff, Anlässe).
- Projekte und Beteiligungsprozesse mit Kindern und Jugendlichen bei der Sozialraumgestaltung (z. B. Spielplatzbau, Pausenplatz-Sanierung) begleitest du und setzt sie um.
- Mit Anspruchsgruppen (z. B. aus Quartiervereinen, Schulen, Pfarreien, Verwaltung) tauschst du dich aus, vermittelst Informationen und vernetzt Menschen.
- Du förderst, berätst und unterstützt Freiwillige bei Ideen zu Quartierleben und -gestaltung.
- Ausgewählte Fachthemen (wie Offene Kinder- und Jugendarbeit, Partizipation, Digitalität in der Sozialen Arbeit) bearbeitest du für das Gesamtteam eigenverantwortlich im Rahmen von Projekten.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Soziokultureller Animation oder vergleichbarer Ausbildung und hast dich im Bereich Partizipation, Kommunikation oder Quartierentwicklung weitergebildet.
- Du bist erfahren in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der sozialraumorientierten Projektarbeit oder Gemeinwesenarbeit .
- Du bist eine selbständige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent.
- Veränderungen sind für dich eine Chance und du arbeitst gerne mobil und flexibel.
- Beziehungen mit verschiedenen Menschen gestaltest du aktiv und gewinnend.
- Du denkst vernetzt und es fällt dir leicht, Menschen zielorientiert zu begleiten.