Stadt St.Gallen
Degersheim
Gestern
Leiter/in Zivilstandsamt 80-100%
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Degersheim
Job-Zusammenfassung
Leiten Sie das Regionale Zivilstandsamts St.Gallen und gestalten Sie aktiv mit. Bieten Sie eine verantwortungsvolle Position mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Übernehmen Sie die Beurkundung von Zivilstandsfällen in St.Gallen.
- Führen Sie das Zivilstandsamts fachlich und personell.
- Verantworten Sie auch das Bestattungswesen in Ihrem Bereich.
Fähigkeiten
- Eidg. Fachausweis als Zivilstandsbeamter und mehrjährige Führungserfahrung.
- Hohe Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Diskretion sind wichtig.
- Engagieren Sie sich auch in stressigen Phasen mit Empathie.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ihre neue Rolle
Sie übernehmen die Leitung des Regionalen Zivilstandsamts St.Gallen. In dieser Funktion sind Sie für die Beurkundung von Zivilstandsfällen in allen Lebenslagen zuständig. Sie erfüllen diese Aufgabe für die Stadt St.Gallen sowie für die Gemeinden Degersheim, Eggersriet, Häggenschwil, Muolen und Wittenbach und leisten damit einen zentralen Beitrag zur behördlichen Registerführung. Zudem verantworten Sie die fachliche und personelle Führung des Zivilstandsamts. Auch das Bestattungswesen fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich.
Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie
- den eidg. Fachausweis als Zivilstandsbeamtin oder Zivilstandsbeamter besitzen.
- über mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion verfügen.
- bereit sind, das Zivilstandsamt organisatorisch weiterzuentwickeln.
- durch hohe Sozialkompetenz, Verlässlichkeit und Diskretion überzeugen.
- gerne selbständig, genau und effizient arbeiten sowie Verantwortung übernehmen.
- auch in anspruchsvollen und belastungsintensiven Phasen engagiert bleiben.
- unserer internationalen Kundschaft mit Empathie und Professionalität begegnen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
Die Bevölkerungsdienste sind im Rathaus Visitenkarte und erste Anlaufstelle für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt. Sie erbringen wertvolle Dienstleistungen rund um das Melde- und Zivilstandswesen, administrieren die Einbürgerungen bzw. die Schlichtungsstelle für Miet-/Pachtverhältnisse und organisieren die Abstimmungen und Wahlen.
Das bieten wir
Mitarbeitenden bieten wir ein attraktives, internes Weiterbildungsprogramm, welches Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt. Familien erhalten eine städtische Familienzulage, Väter profitieren von einem 20-tägigen Vaterschaftsurlaub. Fünf Wochen Ferien sind Standard, ab 55 Jahren sind es sechs Wochen. Zentral gelegene und moderne Büroarbeitsplätze direkt beim Bahnhof St.Gallen sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Ein wertschätzendes Arbeitsklima, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang sind uns wichtig.
Unser Auswahlprozess
Fühlen Sie sich angesprochen? Der Dienststellenleiter, Martin Roos, Telefon 071 224 53 37, steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie bitte ausschliesslich online ein.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.