Spital Zofingen AG
Zofingen
Vor 3 Tagen
Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater BSc/MSc, SVDE
- Veröffentlicht:11 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zofingen
Job-Zusammenfassung
Ernährungsberatung im Spital Zofingen für stationäre und ambulante Patienten. Flexible Arbeitsmöglichkeiten in einem motivierenden Umfeld.
Aufgaben
- Ernährungstherapie für stationäre Patienten in verschiedenen Bereichen.
- Ambulante Betreuung von Patienten in Dialyse und Onkologie.
- Mitarbeit an interprofessionellen Behandlungskonzepten und Schulungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Ernährungsberater/in BSc/MSc.
- Freude an ernährungsberaterischer Tätigkeit und Teamarbeit.
- Zuverlässige und flexible Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ihre Aufgaben
- Ernährungstherapie von stationären Patientinnen und Patienten des Akutspitals mit Medizin, Chirurgie, Akutgeriatrie und Palliativstation sowie der aarReha Schinznach Standort Zofingen und deren ambulante Weiterbetreuung
- Ambulante Betreuung von Patientinnen und Patienten an der Dialyse, auf der Onkologie und im Pflegezentrum
- Mitarbeit bei der Entwicklung von interprofessionellen Behandlungskonzepten und bei klinikinternen Projekten und Schulungen
- Durchführen von internen und externen Weiterbildungen und Vortragstätigkeiten
Ihre Perspektiven und unser Angebot
- Motivierendes und fachspezifisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Zusammenarbeit im interdisziplinären Team in familiärer Atmosphäre
- Unterstützung von internen und externen Weiterbildungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Ernährungsberaterin/Ernährungsberater BSc/MSc Ernährung und Diätetik, SVDE
- Freude an ernährungsberaterischer Tätigkeit und interprofessioneller Zusammenarbeit
- Zuverlässige und flexible Person mit einer teamorientierten, sowie selbständigen Arbeitsweise
Persönlich, Familiär, Kompetent
Im regionalen und überregionalen Gesundheitsnetzwerk nimmt das Spital Zofingen einen wichtigen Stellenwert ein. Mit über 750 Mitarbeitenden und mit diversen Partnerorganisationen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicher und haben uns zusätzlich auf hochstehende Altersmedizin spezialisiert.
Frau Angelika Messerli, Co-Leitung Ernährungsberatung