Senior Projektmanager (Wiederanzeige)
United Nations Office for Project Services (UNOPS)
Port Moresby
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Port Moresby
Job-Zusammenfassung
Das EAPMCO unterstützt Projekte in Südostasien und dem Pazifik.
Aufgaben
- Leitung von Infrastrukturprojekten in Papua-Neuguinea.
- Koordination von Teammitgliedern und Stakeholdern.
- Sicherstellung von Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Fähigkeiten
- Erfahrung in Projektmanagement und Infrastrukturentwicklung.
- Fähigkeit zur technischen Beratung und Planung.
- Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Partnern und Förderern.
Ist das hilfreich?
Hintergrund zum Multi-Country Office Südostasien und Pazifik (EAPMCO):
Das Multi-Country Office Südostasien und Pazifik (EAPMCO) unterstützt, entwickelt und überwacht das UNOPS-Projektportfolio in Südostasien und im Pazifik. EAPMCO wurde im Januar 2023 nach der Fusion des Thailand Multi-Country Office, das 20 Länder in Nordostasien, Südostasien und im Pazifik abdeckte, und des Kambodscha Multi-Country Office, das 4 Länder in Südostasien - 3 Länder in der Mekong-Subregion (Kambodscha, Laos und Vietnam) sowie die Philippinen abdeckte, gegründet. EAPMCO umfasst derzeit 24 Länder in Nordostasien, Südostasien und im Pazifik. Mit seinem Hauptbüro in Bangkok besteht das Multi-Country Office aus neun Geschäftseinheiten: EAPMCO Thailand, EAPMCO Indonesien, EAPMCO Pacific Operations Cluster, EAPMCO Papua-Neuguinea, EAPMCO China, EAPMCO Vietnam, EAPMCO Mekong und EAPMCO Philippinen.
Im Jahr 2024 hat das UNOPS EAPMCO Projekte im Wert von mehr als 80 Millionen USD in den Bereichen Energiewende, digitale Transformationen, nachhaltiges Umweltmanagement, Klimawandel, Abfallmanagement, Rechtsstaatlichkeit und Zugang zur Justiz, Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH), Reintegration nach Konflikten, Nothilfe, wirtschaftliche Transformationen nach COVID-19 und Gesundheit umgesetzt, durch HR-, Beschaffungs-, Bau-, Vertragsmanagement-, Fonds- und Programmmanagementdienste.
Das Hauptbüro des Multi-Country Office in Bangkok bietet strategische Ausrichtung, operative Unterstützung, Überwachung der Umsetzung und Sicherstellung der Exzellenz von Geschäftsprozessen und Qualitätsstandards an allen Standorten des Multi-Country Office. Es ist auch verantwortlich für die Entwicklung, Durchführung und Verwaltung des Engagement-Portfolios im Land des MCO-Standorts selbst.
EAPMCO Papua-Neuguinea
Laufende Projekte
Erneuerbare-Energien-Projekte, die von der australischen Regierung (DFAT) finanziert und von UNOPS umgesetzt werden. Die Hauptziele des Projekts sind die Entwicklung praktischer und nachhaltiger Lösungen für die Energieversorgung in Telefomin, Daru, Buka, Baiyer und Milne Bay. Ziel ist es, einen Rahmen für ein optimales Technologieset für das lokale Mini-Grid unter Verwendung von Solar-PV-/Wasserkraft-Hybridsystemen bereitzustellen.
Neue Projekte
Das UNOPS-Büro in PNG hat eine Reihe neuer Projekte, die derzeit im ganzen Land aufgebaut werden. Diese Projekte haben das Potenzial, das Profil von UNOPS in wichtigen Dienstleistungsbereichen wie erneuerbare Energien, Gesundheitsinfrastruktur und nachhaltige Beschaffung, klimaresiliente Infrastruktur und Infrastrukturprojekte zur Gemeindeentwicklung in PNG erheblich zu stärken.
Geschäftsentwicklung
Das UNOPS-Büro in PNG entwickelt seine Strategie und einen Geschäftsplan, der darauf abzielt, seine Rolle bei der Umsetzung von Prozessen in den Infrastruktursektoren angesichts erheblicher Kapazitätslücken in den Regierungsbehörden und der begrenzten Fähigkeit der Geldgeber zur Unterstützung detaillierter Umsetzungsprozesse, einschließlich Beschaffung, Projektumsetzung, Planung und Programmumsetzung, auszubauen. UNOPS strebt an, wertschöpfende Umsetzungsdienste in den verschiedenen Infrastruktursektoren anzubieten, vorwiegend im Energiesektor, aber auch in anderen Infrastruktursektoren wie Verkehr, Wasserversorgung und Sanitär.
Hintergrundinformationen - Jobspezifisch:
Das UNOPS-Landbüro PNG ist verantwortlich für die Unterstützung der Umsetzung von UNOPS-Projekten im Land. Das Büro arbeitet eng mit nationalen Partnern und Partnerorganisationen zusammen, um Infrastruktur-, Beschaffungs- und Projektmanagementdienste bereitzustellen.
Der Senior Projektmanager wird Koordination, Unterstützung und technische Expertise in Bezug auf Designanpassungen, Bau, Überwachung und Koordination vor Ort bereitstellen und dabei hohe Qualität und Konsistenz der Arbeit sicherstellen.
Im Projektteam kann der Senior Projektmanager ein vielfältiges, ergebnisorientiertes technisches Team beaufsichtigen, einschließlich Vertrags-, Bau- und Logistikmanager, Feldingenieure, Spezialisten für Gesundheit, Sicherheit, Schutz und Umwelt sowie Projektmanagementspezialisten. Er/sie kann auch anderen Teammitgliedern Anleitung geben, um Wissenstransfer für Kapazitätsaufbau sicherzustellen. Der Senior Projektmanager wird seine/ihre Aufgaben in Port Moresby, Papua-Neuguinea, ausüben.
Lokaler Kontext:
Der Senior Projektmanager berichtet an den Country Manager, der breite Aufsicht und Anleitung bietet. Die Rolle ist verantwortlich dafür, dass das UNOPS-Portfolio von Infrastrukturprojekten ihre Ergebnisse und Wirkungen liefert, dass die Projekte vollständig ausgestattet und mit gebotener Sorgfalt gemäß den UNOPS-Richtlinien und den Vereinbarungen mit Geldgebern umgesetzt werden und dass die Stakeholder, einschließlich der Geldgeber, regelmäßig und umfassend über den Fortschritt der Projektumsetzung informiert und eingebunden werden. Der Senior Projektmanager ist verantwortlich für programmatische Beratung, Planung und Ressourcennutzung, tägliche Aktivitäten, Leistungsmanagement und Bewertung anhand der Ziele.
Der Senior Projektmanager ist für den täglichen Betrieb des/der Projekte(s) verantwortlich und erbringt Dienstleistungen für die verschiedenen Geldgeber, Partner und Begünstigten. Der Senior Projektmanager handelt im Namen des Projektvorstands, um das Projekt während der Umsetzungsphase fortlaufend zu managen. Die Hauptverantwortung eines Senior Projektmanagers besteht darin, sicherzustellen, dass die Projektergebnisse innerhalb der vorgegebenen Toleranzen für Zeit, Kosten, Qualität, Umfang, Risiko und Nutzen geliefert werden. Er/sie wird erwartet, die Leistungs- und Lieferziele der Organisation zu erfüllen.
Der Senior Projektmanager ist verantwortlich für die Erstellung des Umsetzungsplans, die Nutzung der Projektinitiierungsdokumente (PID), des Rechtsvertrags und hat ein gründliches Verständnis der Bedingungen sowie der jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten der Partner/Stakeholder, um sicherzustellen, dass die Projektergebnisse in der Lage sind, die Business Cases sowohl für UNOPS als auch für die Partner zu erfüllen. Der Erfolg des/der Projekte(s) und damit des Senior Projektmanagers wird anhand der definierten Erfolgskriterien bewertet.
Der Senior Projektmanager für Infrastrukturprojekte wird Projekte leiten, deren ultimatives Ziel die Lieferung physischer Infrastruktur oder technischer Ergebnisse ist. Diese Infrastrukturen sind vielfältig und reichen von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen bis hin zu Straßen, Brücken, Bewässerungssystemen oder Häfen.
Obwohl die Komplexität variieren kann, wird stets erwartet, dass hohe Standards in Bezug auf Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit eingehalten werden.
Je nach Art und Konfiguration des Projekts kann der Senior Projektmanager technische Studien, Überprüfungen, Entwürfe, Überwachung oder Betriebs- und Wartungsdienste für ein oder mehrere physische Infrastrukturprojekte an einem oder mehreren Standorten ausführen. Je nach Umsetzungsmodalität kann dies große Mengen an Beschaffung von Waren, Dienstleistungen und HR-Dienstleistungen umfassen.
UNOPS arbeitet in komplexen Kontexten, in denen Ressourcen knapp sein können, die lokale Kapazität gering ist und in denen professionelles Urteilsvermögen und Erfahrung in diesen Umgebungen von größter Bedeutung sind.