République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Gestern
Stellvertretende·r Leiter Polizei-Notruf
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Die Police neuchâteloise sucht ein neues Mitglied im DSDC. Eine spannende Gelegenheit zur Mitgestaltung im Bereich Sicherheit.
Aufgaben
- Aktive Teilnahme an der Entwicklung operativer Optionen der Polizei.
- Leitung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Einheit.
- Vertretung der Polizei bei verschiedenen Partnern und im Einsatz.
Fähigkeiten
- Erforderlich ist das Brevet fédéral de policier·ère und Erfahrung im Management.
- Starkes strategisches Führungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Ausgezeichnete Netzwerkfähigkeiten und Projektmanagementkompetenz.
Ist das hilfreich?
Über den Job
PONE98
Abteilung:DSDCEinheit :Neuenburger Polizei (PONE) - Polizei-Notruf (PS)Aktivitäten :Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beteiligen Sie sich aktiv an der Entwicklung und Umsetzung der operativen und strategischen Optionen der Polizei-Notruf, während Sie die Qualität und Koordination der wesentlichen Rettungs- und Sicherheitsaufgaben sicherstellen. Sie leiten oder tragen zur Durchführung von bereichsübergreifenden Projekten und zur kontinuierlichen Verbesserung der Einheit bei. Zudem übernehmen Sie die Rolle eines·einer kriminalpolizeilichen Offiziers·in und nehmen an den Polizeidiensten teil. Schließlich vertreten Sie die Polizei-Notruf auf Delegation gegenüber verschiedenen Partnern.Gewünschtes Profil :Inhaber·in des eidgenössischen Polizeiberufsbriefs und des Offizierskurses (CAS CEP), den Sie im Beruf erwerben können, verfügen Sie über mehrere Jahre Erfahrung sowohl im Einsatz als auch in Führungsfunktionen. Für Ihre Führungsqualitäten anerkannt, besitzen Sie zudem eine solide strategische Steuerungskompetenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Öffentlichkeit. Ihre Fähigkeit, vernetzt zu arbeiten, und Ihre Kompetenz, komplexe Projekte zu managen, sind unbestritten. Mit ausgezeichneten Fähigkeiten, Teams um gemeinsame Ziele zu vereinen, zeigen Sie Proaktivität und sind lösungsorientiert.Arbeitsort :NeuchâtelArbeitsbeginn :Nach VereinbarungBewerbungsfrist :30. Oktober 2025Auskünfte :Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Leiter PS: philippe.kramer@ne.ch.Diese Vollzeitstelle kann mit einem Pensum zwischen 80 % und 100 % oder in Form von Jobsharing (2x60 %) besetzt werden.
Alle Bewerbungen müssen zwingend an die Personalabteilung und nicht an die rekrutierende Stelle gerichtet werdenWenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, bewerben Sie sich bitte online und fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse).