Praktikum im Bereich Energiesysteme der Zukunft 80 - 100 % (m/w/d)
Zurich, Zurich, Switzerland
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zurich, Zurich, Switzerland
Job-Zusammenfassung
Werden Sie Teil eines dynamischen Forschungsteams im Energiesektor. Sie haben die Möglichkeit, innovative Lösungen in einem flexiblen Umfeld zu entwickeln.
Aufgaben
- Führen Sie Marktanalysen zu erneuerbaren Energien und Smart Grids durch.
- Leiten Sie System- und Produktanforderungen aus der Marktanalyse ab.
- Definieren Sie hochrangige funktionale Architekturen für zukünftige Lösungen.
Fähigkeiten
- Aktuell M.S. in Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation.
- Erfahrung mit Optimierungswerkzeugen in MATLAB und Python.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, schriftlich und mündlich.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Schließen Sie sich einem dynamischen Forschungsteam an, das die Zukunft der Energiesysteme gestaltet. Sie werden erforschen, wie erneuerbare Energien, intelligente Netze und Sektorkopplung die Energiesysteme weltweit verändern. Dieses 10- bis 12-monatige Praktikum bietet eine einzigartige Chance, zu Lösungen der nächsten Generation beizutragen und gleichzeitig Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und flexiblen Umfeld weiterzuentwickeln. Sie arbeiten eng mit Experten aus verschiedenen Geschäftsbereichen zusammen und gewinnen wertvolle Einblicke in Innovation und Nachhaltigkeit.
Wie Sie einen Beitrag leisten
Durchführung von Marktanalysen zu erneuerbaren Energien und Smart-Grid-Themen
Ableitung von System- und Produktanforderungen basierend auf der Marktanalyse
Definition von hochrangigen funktionalen Architekturen für zukünftige Lösungen
Simulation zukünftiger Energieszenarien und Technologien
Modellierung neuer Technologien auf verschiedenen Ebenen des Energiesystems (z. B. Gleichstromnetze, Elektromobilität, Energiespeicher, Elektrolyseure und Brennstoffzellen, Lastmanagement usw.)
Entwicklung, Pflege und Dokumentation neuer techno-ökonomischer Bewertungstools zur Simulation des Verhaltens von Energiesystemen auf unterschiedlichen Zeitskalen
Erstellung zukünftiger Energieszenarien auf regionaler und globaler Ebene
Ihr Hintergrund
Derzeitiges Masterstudium der Elektrotechnik oder Abschluss eines vergleichbaren Masterstudiums vor weniger als 12 Monaten
Vertraut mit Optimierungslösern (z. B. Gurobi), integriert in Simulations-Workflows, die in MATLAB und Python entwickelt wurden
Erfahrung mit erneuerbaren Energien und Smart-Grid-Technologien, -Lösungen und -Konzepten sowie Kenntnisse in der Analyse von Energiesystemen mit Tools wie PowerFactory, PSCAD oder ähnlichen
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in folgenden Energiesystemthemen: Analyse und Modellierung der stationären und dynamischen Stabilität, Fehleranalyse und Schutz von Energiesystemen, Energie- und Regelenergiemärkte
Eigeninitiative mit starkem Lernwillen, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zuverlässiger und kooperativer Teamplayer
Mehr über uns
Wir sind ein technologiegetriebenes Unternehmen mit starkem Fokus auf Innovation, kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Produktion. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, engagierte Betreuung und ein unterstützendes, inklusives Umfeld, in dem Sie persönlich und beruflich wachsen können – damit Sie erfolgreich sind und gleichzeitig Leben und Arbeit in Einklang bringen.