Museumpädagogik/Vermittlung im Naturmuseum Graubünden
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig grösste Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig grösste Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Museumpädagogik/Vermittlung im Naturmuseum Graubünden
Kulturamt | Naturmuseum Graubünden | 60-80% | Chur
Für das Naturmuseum Graubünden beim Kulturamt suchen wir per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Museumpädagogik/Vermittlung für unser kleines Team.
Aufgaben
- Organisation, Ausarbeitung, Entwicklung, Dokumentation und Durchführung von Vermittlungsprogrammen für Schulklassen aller Stufen und weitere Zielgruppen
- Mitarbeit bei der Realisierung und Betreuung der Ausstellungen des Naturmuseums Graubünden und der dazugehörigen Vermittlungsangebote
- Konzeption und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Freizeitbereich
- Unterstützung der Lehrpersonen im Museum und Pflege der Kontakte zwischen Museum, Schulen und Ausbildungsstätten
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung des Begleitprogramms des Museums und Durchführung abwechslungsreicher Führungen sowie weiterer Vermittlungsangebote auch für Erwachsene
- Begleitung von Praktikantinnen und Praktikanten im Fachbereich
Was wir von Ihnen erwarten
- Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften und/oder pädagogisch-didaktische Ausbildung, vorzugsweise mit einigen Jahren Unterrichtserfahrung und/oder Museumserfahrung
- Fundierte Kenntnisse vor allem der einheimischen Natur, insbesondere Graubündens/Alpenbogens
- Freude daran, Wissen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu vermitteln
- Sicheres Auftreten vor Schulklassen und Erwachsenen bei öffentlichen Führungen, Vorträgen und anderen Anlässen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und vorzugsweise in mindestens einer weiteren Amtssprache Graubündens (Italienisch und/oder Rätoromanisch)
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, hohe Motivation, Kreativität, Belastbarkeit, Flexibilität (z.B. für Abendführungen), Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen steht Ihnen gerne Ueli Rehsteiner, Museumsleiter, Tel. 081 257 27 43 oder E-Mail ueli.rehsteiner@bnm.gr.ch zur Verfügung.
Ausschreibungsende: 2. November 2025