Mitarbeiter/-in Empfang Bündner Naturmuseum
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Der Kanton Graubünden sucht Unterstützung im Bündner Naturmuseum. Eine flexible Arbeitsumgebung mit viel Abwechslung erwartet Sie.
Aufgaben
- Empfang und Betreuung der Besucher/innen im Museum
- Führen der Tageskasse und Abschluss der Einnahmen
- Betreuung des Museumsshops und administrative Aufgaben
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertig
- Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Italienisch von Vorteil
- Erfahrung in Warenbewirtschaftung und Verkauf
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Mitarbeiter/-in Empfang Bündner Naturmuseum
Amt für Kultur | Bündner Naturmuseum | 30-40 % | Chur
Wir suchen für das Bündner Naturmuseum im Amt für Kultur per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/-in für den Empfang.
Ihr Aufgabenbereich
- Empfang und Betreuung unserer Besucher/innen
- Führen der Tageskasse inklusive Abschluss
- Betreuung des Museumsshops
- Bedienung der Telefonzentrale
- Administrative Arbeiten
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- Gewohnt in einem Team zu arbeiten
- Flexibilität (Arbeitszeiten)
- Bereitschaft an einem Wochenende pro Monat zu arbeiten und gelegentliche Abendeinsätze zu leisten
- Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, mit Vorteil zusätzlich Italienisch und/oder Rätoromanisch
- Gute PC-Anwender Kenntnisse
- Erfahrung in Warenbewirtschaftung und Verkauf
- Gute Umgangsformen
- Interesse an Naturthemen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen stehen Ihnen Paola Mazzoleni, Leitung Administration, Tel. 081 257 28 42, E-Mail schreiben oder Rita Rieder, Mitarbeiterin Administration, Tel. 081 257 28 47, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Anmeldefrist: 2. Oktober 2025