République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Gestern
Business Analyst (Justiz und Polizei) 80%
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Der Kanton Neuchâtel sucht einen Business Analysten (80%). Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
Aufgaben
- Analyse und Optimierung der funktionalen Bedürfnisse im Bereich Justiz.
- Koordination zwischen Technikteams und Fachbereichen für Projekte.
- Erstellung und Validierung von klaren funktionalen Spezifikationen.
Fähigkeiten
- Bachelor- oder Masterabschluss in relevantem Bereich erforderlich.
- Erfahrung in der Analyse und im Projektmanagement, idealerweise im Justizbereich.
- Kenntnisse in BPMN, UML und den Prinzipien des BABOK.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Business Analyst (Justiz und Polizei) 80%
- SIEN201
- Der SIEN ist verantwortlich für die Informatik des Staates und seiner Partner (Gemeinden, Schulen, Gesundheit, Soziales und parapublizistischer Sektor). Er definiert zusammen mit seinen Partnern die IT-Strategie, analysiert die Bedürfnisse, schlägt ganzheitliche IT-Konzepte vor und erbringt eine Reihe von Dienstleistungen für alle öffentlichen Körperschaften des Kantons Neuchâtel.
- Als Business Analyst spielen Sie eine Schlüsselrolle, indem Sie die Verbindung zwischen den technischen Teams und den Fachbereichen Justiz und Polizei sicherstellen. Sie analysieren, formulieren und optimieren die funktionalen Anforderungen, um aktiv zur Weiterentwicklung des kantonalen Informationssystems beizutragen. Zudem gewährleisten Sie den Erfolg strategischer Projekte wie die Ablösung des Werkzeugs zur Verwaltung der Justizfälle oder die Einhaltung der bundesweiten digitalen Standards. Als Antwort auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer organisieren und moderieren Sie Fachworkshops und verfassen anschließend klare und validierte funktionale Spezifikationen. Dabei stellen Sie die Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und Standards sicher, formalisieren Prozesse, definieren Anwendungsfälle und gewährleisten die funktionale Kohärenz mit den SI-Architekten. Ihre Projektbegleitung erstreckt sich von der Auswahl der Lösungen bis zur Begleitung des Wandels bei den Nutzerinnen und Nutzern. Darüber hinaus übernehmen Sie die Rolle der Referenzperson und führen eine aktive Beobachtung sowohl der Fachpraktiken als auch der SI-Lösungen im Bereich Justiz und Polizei durch, um kontinuierliche Verbesserungen vorzuschlagen.
- Sie verfügen über eine höhere Ausbildung (Bachelor, Master oder einen gleichwertigen Titel) in einem für die Funktion relevanten Bereich und besitzen fundierte Erfahrung in der Geschäftsanalytik, idealerweise in einem justiziellen, polizeilichen oder administrativen Umfeld.
Sie beherrschen die Werkzeuge zur Verwaltung von Justizakten, die Lösungen zur Unterstützung der öffentlichen Sicherheit und legen besonderen Wert auf Sicherheit sowie Datenschutz.
Sie sind in der Lage, Prozesse (BPMN) sowie Systeme (UML) zu modellieren und funktionale Spezifikationen für technische Teams zu erstellen. Sie wenden die Prinzipien des BABOK an, sind vertraut mit Projektmethodologien (Agil oder Wasserfall) und verfügen ebenfalls über Erfahrung in der Verwaltung, Erstellung und Durchführung von funktionalen, fachlichen oder Interoperabilitätstests.
Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, analytisches und synthetisches Denkvermögen, Zuhörfähigkeit und Diplomatie und sind ergebnis- und dienstleistungsorientiert.
Schließlich sind Sie in der Lage, mit unterschiedlichen Profilen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig Prozesse und Ergebnisse zu vereinfachen, um die Akzeptanz der Stakeholder zu erleichtern.
- Neuchâtel
- Nach Vereinbarung
- 4. November 2025
- Herr Danilo Rota, Leiter des Lösungszentrums Staat, Tel. 032 889 84 15.
- Klasse 9
- Die Möglichkeit, zu Projekten mit großer Wirkung für den Kanton beizutragen.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem kompetenten und engagierten Team.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Weibliche Bewerbungen für Führungspositionen werden ausdrücklich gefördert.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein, Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und mit Behinderung sind willkommen.
- Business Analyst
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben