HR-Digitalisierungsprojektmanager - Abacus
Stiftung für die Inter-Community School
Zumikon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zumikon
Über ICS
An der Inter-Community School Zürich (ICS) sind wir mehr als nur eine Schule – wir sind eine internationale Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen fühlt. Seit über sechs Jahrzehnten ist die ICS stolz darauf, erstklassige Bildung als die älteste internationale Schule der Schweiz und als führende IB World School anzubieten. Nur 10 km von der Zürcher Altstadt entfernt, im malerischen Dorf Zumikon, sind wir von Natur umgeben und gleichzeitig nahe am Herzen der Stadt.
Wir glauben daran, ein Umfeld zu schaffen, in dem sowohl Schüler als auch Mitarbeiter gedeihen, wachsen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Ihre Rolle
Als HR-Digitalisierungsprojektmanager leiten Sie die laufende Implementierung der Abacus HR-Plattform und treiben die digitale Transformation der HR-Prozesse voran.
In enger Zusammenarbeit mit HR, Finanzen, IT und externen Partnern koordinieren Sie die Konfiguration, Einführung und Akzeptanz der Abacus-Module.
Diese einjährige Projektstelle bietet die Möglichkeit, die digitale HR-Landschaft der Schule mitzugestalten und moderne Effizienz in unsere globalen Abläufe zu bringen.
Was Sie tun werden
● Leitung der Konfiguration, des Testens und der Einführung spezifischer Abacus HR-Module.
● Übersetzung von HR-Prozessen (Rekrutierung, Onboarding, Zeiterfassung usw.) in digitale Workflows.
● Koordination zwischen HR, Finanzen und IT für die Systemintegration.
● Unterstützung des Change Managements durch klare Kommunikation, Schulungen und Anwenderunterstützung.
● Entwicklung von Benutzerhandbüchern, Schulungsmaterialien und Prozessdokumentationen.
● Definition und Überwachung von KPIs wie Nutzerakzeptanz und Systemeffizienz.
● Aufbau und Pflege des HR-Reporting-Dashboards für datenbasierte Einblicke.
● Sicherstellung der Compliance bei digitaler Dokumentation und Verfahrensdokumentation.
Was Sie zu unserem idealen Kandidaten macht
- Abschluss oder Berufsausbildung im Bereich HR, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Praktische Erfahrung mit HRIS-Systemen, idealerweise Abacus oder ähnlichen Plattformen.
- Gutes Verständnis der HR-Prozesse entlang des Mitarbeiterzyklus.
- Ausgezeichnete Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten.
- Analytische Denkweise und sicherer Umgang mit Excel und Reporting-Tools.
- Starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, sicher im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
- Fließend in Englisch (C1-Niveau); Deutschkenntnisse von Vorteil.
- Proaktive, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Detailgenauigkeit.
- Sie sind ab sofort verfügbar und bereit, dieses spannende Projekt mit uns zu starten.
- Sie wohnen in Zürich und besitzen eine gültige Arbeitserlaubnis.
Was wir Ihnen bieten: Bedingungen & Vorteile
- Befristeter Vertrag für 1 Jahr, mit einer Arbeitszeit von 60 % bis 80 %.
- Hybrides Arbeitsmodell
- 30 Urlaubstage pro Jahr (anteilig), plus Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr
- Attraktive Pensionsbeiträge und Sozialleistungen
- Kostenlose Parkplätze auf dem Campus
- Ein unterstützendes, internationales und kollaboratives Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Einflussnahme in einem zukunftsorientierten HR-Team
Unsere Werte
Bei ICS sind wir demütig, einladend, engagiert und widerstandsfähig. Wir arbeiten als agile, wachstumsorientierte Teams, die Ideen in bedeutungsvolle Wirkung mit den Schülern im Mittelpunkt umsetzen.
Nächste Schritte
Wenn dies wie Ihr nächster Schritt klingt und Sie mit Sinn beitragen möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbung im PDF-Format (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Arbeitszeugnisse) über unser Karriereportal an Jenny Kollmann, HR Talent Attraction.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!