Konfigurationsmanager - Beschleuniger und FCC-Studie (EN-ACE-CL-2025-207-LD)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, erforscht das Universum.
Aufgaben
- Verantwortung für das Konfigurationsmanagement von Anlagen.
- Entwicklung von Strategien für einzigartige Beschleuniger.
- Koordination von Änderungen am LHC und seinen Einspeisungen.
Fähigkeiten
- Master oder PhD in Maschinenbau oder verwandten Bereichen.
- Erfahrung in Projektmanagement und Konfigurationsmanagement.
- Kenntnisse in CAD-Software und Programmierung.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
Der Bereich Beschleuniger und Technologie (ATS) ist verantwortlich für den Betrieb und die Nutzung des gesamten Beschleunigerkomplexes, insbesondere des LHC, sowie für die Entwicklung neuer Projekte und Technologien. Der ATS umfasst die Abteilungen Strahlen (BE), Technik (EN), Systeme (SY) und Technologie (TE).
Die Abteilung EN stellt CERN die ingenieurtechnischen Kompetenzen, Infrastruktursysteme und technische Koordination bereit, die für die Phasen Design, Installation, Betrieb, Wartung und Demontage des CERN-Beschleunigerkomplexes und seiner experimentellen Einrichtungen erforderlich sind.
Die Gruppe Accelerator Coordination & Engineering ( ACE ) ist für die Koordination der Aktivitäten bei Eingriffen und Änderungen am LHC und seinen Injektoren zuständig.
Innerhalb der Sektion Konfiguration und Layout sind Sie als Konfigurationsmanager verantwortlich für das Konfigurationsmanagement und Layout hauptsächlich der FCC-Studie , wobei Sie die Kohärenz zwischen den verschiedenen Datenbanken und Ingenieurwerkzeugen sowie die Rückverfolgbarkeit der Geräteänderungen gewährleisten.
Aufgaben
Als Konfigurationsmanager in der Abteilung Engineering (EN), Gruppe Accelerator Coordination and Engineering (ACE), Sektion Configuration and Layouts (CL) werden Sie:
- Strategien und Richtlinien für das Konfigurationsmanagement von einzigartigen Beschleunigern entwickeln und umsetzen.
- Die Konfigurationselemente mit den Arbeitspaketverantwortlichen und Geräteinhabern identifizieren.
- Eine kohärente Hardware-Basisstruktur (PBS) im Engineering & Equipment Data Management System (EDMS) etablieren und Abweichungen zwischen verschiedenen Basisversionsständen überwachen.
- Den Prozess des Änderungsmanagements und der Kontrolle im Ingenieurwesen definieren und implementieren.
- Die technische Dokumentation der Geräte und Systeme während ihres gesamten Lebenszyklus pflegen und aktualisieren.
- Die anzuwendenden Benennungskonventionen für Gerätetypen, technische Zeichnungen, physische Geräte, Layout-Komponenten, elektrische Schaltkreise und Racks definieren.
- Die Registrierung und Pflege der Codes sicherstellen und deren Einhaltung der Benennungskonventionen mit den entsprechenden CERN-Tools überwachen.
- Die Prozesse des Konfigurationsmanagements und die zugehörige Dokumentation pflegen und aktualisieren.
- Die konzeptionellen Strahllinien-Layouts der CERN-Beschleuniger und Transferlinien in der CERN Layout-Datenbank verwalten.
- Das Set konzeptioneller Layout-Zeichnungen (mechanisch und elektrisch), die aus den Strahllinien-Layouts extrahiert werden, definieren und verwalten, wobei Qualität und Kohärenz entsprechend der Entwicklung der Studien und verschiedenen Versionen sichergestellt werden.
- Eng mit der CERN-Qualitätssicherungseinheit zusammenarbeiten.
- Die Aktivitäten im Bereich Konfiguration und Layout in Entscheidungsorganen und Ausschüssen, Meetings, Konferenzen, Workshops usw. berichten und präsentieren.
- Die Entwicklung eines umfassenden digitalen Mock-ups in Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams überwachen und koordinieren.
Qualifikationen
Masterabschluss oder Promotion oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Maschinenbau oder Elektromechanik oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung:
- Nachgewiesene Erfahrung im Konfigurationsmanagement und Projektmanagement, z. B. bei der Definition und Handhabung von Konfigurationselementen, Änderungsmanagement, Produktstrukturplänen.
- Erfahrung im Einsatz von PLM (Product Lifecycle Management) für CAD-Dokumente, wie Dassault Systèmes, Smarteam oder Äquivalent.
- Erfahrung mit SQL zur Abfrage und Manipulation von Daten.
- Erfahrung mit einer der folgenden Programmiersprachen: Python, JavaScript, Java. Ein nachweisbares erstes Projekt in Python, JavaScript oder Java ist erforderlich.
- Kenntnisse über Beschleunigerkomponenten sind von Vorteil.
Technische Kompetenzen:
- Konfiguration und Nutzung von Informationsmanagementsystemen;
- Projektmanagement;
- Kenntnisse in Office-Softwarepaketen, insbesondere Microsoft Office Suite;
- Interpretation von 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen, insbesondere mit CAD-Software wie Autocad und/oder CATIAv5;
- Kenntnisse relationaler Datenbanken, z. B. Oracle.
Verhaltenskompetenzen:
- Ergebnisorientierung: strukturierte und organisierte Arbeitsweise; Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Aufgaben mit Blick auf Ergebnisse zu planen.
- Verantwortungsbewusstsein: Informationen genau und objektiv präsentieren.
- Flexibilität: Offenheit für neue Ideen und Situationen zeigen.
- Effektive Kommunikation: Präsentationen strukturiert und klar halten; Stil und Inhalt an das Publikum anpassen; ruhig und selbstbewusst auf Fragen reagieren.
- Teamarbeit: konstruktive und effektive Arbeitsbeziehungen aufbauen und pflegen.
Sprachkenntnisse:
Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsfrist:
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 30.10.2025 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
- Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern unter bestimmten Expositionsbedingungen.
- Aufgrund der berufsbedingten Gesundheitsrisiken, die mit dieser Position verbunden sind, muss der ausgewählte Kandidat vor Vertragsangebot eine medizinische Freigabe erhalten.
Jobgrade: 6-7
Stellenreferenz: EN-ACE-CL-2025-207-LD
Benchmark-Stellenbezeichnung: Maschinenbauingenieur