HUB Europa Öl, Gas, Chemie & Kunststoff Category Manager (m/w/d)
Hitachi Energy AG
Monselice, Padova, Italy;Remote - Cordoba, Spain;Remote - Dalarna County, Sweden;Remote - Lodz, Poland;Remote - North Rhine-Westphalia, Germany;Remote - Ostrobothnia, Finland;Remote - Zaragoza, Spain;Remote - Zurich, Switzerland
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Monselice, Padova, Italy;Remote - Cordoba, Spain;Remote - Dalarna County, Sweden;Remote - Lodz, Poland;Remote - North Rhine-Westphalia, Germany;Remote - Ostrobothnia, Finland;Remote - Zaragoza, Spain;Remote - Zurich, Switzerland
Job-Zusammenfassung
Wir suchen einen Category Manager für strategische Materialkategorien.
Aufgaben
- Analysiere Markt- und Preisentwicklungen für Materialien.
- Leite Sourcing-Aktivitäten und verhandle Verträge mit Lieferanten.
- Überwache die Lieferantenbeziehungen und verbessere die Leistung.
Fähigkeiten
- Bachelor/Master in Betriebswirtschaft oder relevante Erfahrung.
- Starke analytische Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz.
- Erfahrung im internationalen Supply Chain Management.
Ist das hilfreich?
Die Chance
Wir suchen einen Category Manager, der es liebt, langfristige Strategien zu entwickeln, Verhandlungen zu führen und Lieferantenbeziehungen zu pflegen.
In dieser Rolle gestalten Sie die Zukunft wichtiger Materialkategorien, sorgen dafür, dass unsere Abläufe reibungslos mit den richtigen Materialien, zur richtigen Zeit und zum besten Wert laufen – und fördern dabei Qualität, Compliance und Inklusion.
So werden Sie Wirkung zeigen:
Analyse und Marktintelligenz: Analyse der Rohstoffausgaben, Analyse der Marktdynamik und Preisentwicklungen; Vergleich der Ausgabenkostenentwicklung mit der Marktentwicklung auf Basis der Gesamtkosten des Eigentums.
Sourcing-Aktivitäten: Als Ausgabenverantwortlicher bewerten, definieren, anpassen und verbessern Sie eine HUB-Kategoriestrategie und einen Plan (unter Verwendung der CIPS-Methodik) im Einklang mit den Geschäftsanforderungen sowie den PG-Verfahren und -Vorschriften; Abstimmung der Strategie mit wichtigen Stakeholdern und regelmäßige Kommunikation; Umsetzung und Lieferung der vereinbarten Strategieeinsatzmaßnahmen und Nachverfolgung der verantwortlichen Funktionen und anderer Stakeholder; Abstimmung und Erreichung der HUB-Kategorieziele für KPIs mit Fokus auf Kosten, Qualität und termingerechte
Lieferung; regelmäßige Berichterstattung über die finanzielle Leistung und Lieferperformance; regelmäßige Überprüfung des Gleichgewichts von Nachfrage und Angebot für kritische Materialien. Ergreifen von Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung im Verhältnis zur Nachfrage und Antizipation im Zusammenhang mit Änderungen oder nicht wiederkehrenden/neuen Anforderungen; Förderung von Sourcing-Aktivitäten in aufstrebenden Märkten, wenn dies zusätzlichen Wert bringt; Beauftragung des Supply Quality & Development Teams bei der Lösung von Lieferantenproblemen/aktuellen Themen.
Verhandlung und Vertragsabschluss: Sammlung detaillierter Fabrikanforderungen; Durchführung von tender-/auftragsspezifischen RFx und Verhandlungen, wo anwendbar; Verhandlung der Ausgaben für ausgewählte Lieferanten; Volumenallokation. Unterzeichnung und Überwachung von Verträgen, Rahmenvereinbarungen und Service Level Agreements (SLA).
Kostenkontrollprozesse: Bereitstellung von Input zu Preistrends für BU Commodity Manager für die Rohstoffrichtlinie und für HUB-Verkaufsgebotsprozesse; Verteilung von Marktzuweisungen, Preisgestaltung, Lieferzeiten, Mindestbestellmengen (falls zutreffend) und Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die Fabrik-SCM und/oder die zuständige Person und Kontrolle der Nutzung
in den lokalen ERP-Systemen; Verbesserung der Ausschreibungs- und Projektmaterialkosten auf Anfrage oder wo angemessen; Förderung der Kostenaufschlüsselungsanalyse, Sollkostenrechnung und Durchführung regelmäßiger Benchmarks; Genehmigung von Verträgen und Freigabe von Bestellungen gemäß geltendem CAT/LAT.
Lieferantenbasismanagement: Überwachung der Lieferantenbeziehung mit regelmäßiger Überprüfung der Vertragserfüllung, Lieferperformance, Verbesserungsaktivitäten und Zukunft; Zuweisung eines Lieferantenkontoinhabers für die Mehrheit der Ausgaben bei Lieferanten im HUB; Leitung der Lieferantenqualifikation für die im Umfang befindlichen Lieferanten, Durchführung von Risikobewertungen. Planung und Zuweisung von Audits an Supply Quality & Development Engineer; basierend auf Leistungsdaten Bewertung, Definition und Überwachung von Verbesserungsmaßnahmen für ausgewählte Lieferanten; Organisation oder Anforderung entsprechender Ressourcen; Recherche und Suche nach neuen Lieferanten in Zusammenarbeit mit anderen Funktionen (z. B. SQ, Engineering).
Projekte: enge Zusammenarbeit mit anderen Funktionen zur Initiierung, Förderung und Unterstützung der Projektdurchführung, um Wert in Bezug auf Gesamtkosten des Eigentums, Risikominderung, Qualität, Liquidität, Lieferzeit und Materialverfügbarkeit zu schaffen; Umsetzung von Materialkostensenkungs- und Risikominderungsprojekten, vorzugsweise unter Verwendung der Dynamic Evolution Methodik; Durchführung von Forward Sourcing. Insbesondere Aktivitäten für F&E, DTV, Neue Produkteinführung, Produktkostenverbesserungsprojekte. Unterstützung von Technologietransferprojekten, Standortveränderungen und
anderen vereinbarten Verbesserungsmaßnahmen. Vorschlag und Durchführung von Make-or-Buy-Studien und Umsetzung von SCM.
Ihr Hintergrund
- Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft / Ingenieurwesen oder relevante Erfahrung in der Leitung von E2E komplexen Projekten und Prozessentwicklung im Bereich Chemie/Öl & Gas Industrie.
- 5-7 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management/Vertrieb/Projektmanagement und strategischem Sourcing, idealerweise erste Expertise im Category Management.
- Fähigkeit, in einer matrixorganisierten, multikulturellen Umgebung zu führen; nachgewiesene Fähigkeit, Sourcing-Strategien zu definieren und umzusetzen; starke analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Kenntnisse der internationalen industriellen Lieferkette und Logistikherausforderungen; kaufmännische Fähigkeiten zur Erleichterung von Verhandlungen und Vereinbarungen mit Hauptlieferanten.
- Fließendes Englisch (mündlich und schriftlich); weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft (20–30 %)
Mehr über uns
Wir bieten ein ganzheitliches Paket wettbewerbsfähiger Leistungen zur Unterstützung Ihres finanziellen, physischen und mentalen Wohlbefindens sowie Ihrer persönlichen Entwicklung. Wir möchten, dass Sie bei uns wirklich aufblühen – beruflich und privat.
Je nach Erfahrung und Rollenebene umfassen unsere Leistungen:
Jährlicher Anreizplan, flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Lebensversicherung, medizinische Untersuchung, psychologische Unterstützung, Sprachtrainings, Coaching & Assessments.