Experte/Experte für Künstliche Intelligenz
République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
STAT18
Abteilung:DSJSEinheit :Statistikdienst (STAT)Aktivitäten :Als Expertin/Experte für Künstliche Intelligenz (KI) arbeiten Sie eng mit der kantonalen KI-Beauftragten zusammen und sind für Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science verantwortlich. In diesem Rahmen führen Sie fortgeschrittene Analysen in verschiedenen Bereichen durch (öffentliche Gesundheit, Finanzen, Arbeitsmarkt usw.). Sie entwickeln und implementieren innovative Lösungen im Bereich Machine Learning, Deep Learning und Big Data, um statistische Daten zu nutzen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Darüber hinaus sorgen Sie für die Vorbereitung und Nutzung großer Datenbanken. Außerdem erstellen Sie Berichte, Visualisierungen und statistische Dashboards für Behörden und die Öffentlichkeit. Sie beteiligen sich auch an der Erstellung und Verbreitung von Schulungen zum Thema KI innerhalb der kantonalen Verwaltung und ihrer Partner und arbeiten aktiv mit den Staatsdiensten, Gemeinden und dem Schweizerischen Statistiksystem zusammen. Schließlich dokumentieren Sie Ihre Arbeiten, schlagen Verbesserungsmöglichkeiten vor und tragen zur Aufwertung und Verbreitung der statistischen Daten des Kantons bei.Gewünschtes Profil :Inhaber eines universitären Masters oder eines als gleichwertig anerkannten Diploms in Künstlicher Intelligenz, Data Science, Statistik, Ökonometrie, Mathematik, Physik oder Informatik, verfügen Sie über 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen KI und Data Science. Eine Promotion in diesen Bereichen ist von Vorteil. Sie besitzen solide Kompetenzen in der Planung und Leitung komplexer und multidisziplinärer Projekte. Zudem beherrschen Sie die Programmiersprachen (Python, R) und Werkzeuge (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) im Bereich Machine Learning, die Datenanalyse (Pandas, NumPy, RStudio, Tableau+) und Datenbanken (PostgreSQL, SQL Server) perfekt. Sie verfügen über gute Kenntnisse der Funktionsweise politischer und administrativer Institutionen sowie der Aufgaben der öffentlichen Statistik, ebenso wie über solide Englisch- und Deutschkenntnisse. Eigeninitiative, organisatorische Genauigkeit, soziale Kompetenz und absolute Vertraulichkeit runden Ihr Profil ab.Arbeitsort :NeuchâtelEintritt :1. Januar 2026 oder nach VereinbarungBewerbungsschluss :20. Oktober 2025Auskünfte :Herr Gérard Geiser, Abteilungsleiter, Tel. 032 889 48 12Herr Olivier Berthoud, stellvertretender Abteilungsleiter, Tel. 032 889 46 28Alle Bewerbungen müssen zwingend an den Personalservice und nicht an die rekrutierende Abteilung gerichtet werdenWenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, bewerben Sie sich bitte online und fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse).