Live-in-Nanny - Vollzeit - ab Februar 2026
La Tour-de-Peilz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:La Tour-de-Peilz
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine/n Kinderbetreuer/in für zwei Kinder in La Tour-de-Peilz.
Aufgaben
- Sich um die beiden Kinder kümmern und sie unterstützen.
- Aktivitäten zur Förderung der Entwicklung anbieten.
- Gesunde, ausgewogene Mahlzeiten für die Kinder zubereiten.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Kinderbetreuung, besonders mit Kleinkindern.
- Vertraulich, dynamisch und flexibel sein.
- Französisch oder Englisch, Bilingualität von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Hauptaufgaben :
Betreuung der beiden Kinder
Sie unterstützen und bieten Aktivitäten an, die ihre Entwicklung fördern
Ausgewogene und nahrhafte Mahlzeiten bereitstellen, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind
Die Kinder zur Krippe/Kindergarten/Schule begleiten und sie zu alters- und entwicklungsangepassten Ausflügen mitnehmen
Die Kinder zu Spielterminen bringen oder diese zu Hause organisieren (mit vorheriger Zustimmung)
Besondere Anlässe vorbereiten, wie Geburtstagsfeiern.
Mit den Kindern reisen und Ferien, Wochenendbesuche usw. vorbereiten.
Kleidung und Spielzeug der Kinder sowie das Kinderzimmer/Spielzimmer reinigen, waschen und flicken.
Erforderliches Profil :
Nachgewiesene Erfahrung in der Kinderbetreuung, auch mit Kleinkindern.
Vertrauenswürdige, erfahrene, integre, dynamische und flexible Person
Sprachen: Französisch oder Englisch (zweisprachig = ein Plus)
Leicht überprüfbare Referenzen in der Kinderbetreuung = unterschriebene Zertifikate/Ansprechpartner/empfohlene Empfehlungsschreiben
Schweizer Staatsangehörigkeit oder gültige Arbeitserlaubnis (angemeldete Arbeit)
Bitte senden Sie folgende Informationen an die Adresse: brigitte.mermoud@familizy.ch
* Ihren Lebenslauf/Anschreiben (geben Sie Ihre Erfahrung mit Kindern an)
* Ihre unterschriebenen Arbeitszeugnisse/empfohlenen Empfehlungsschreiben/Bescheinigungen/Diplome usw. (im Bereich Kinderbetreuung)
* Ihre Arbeitserlaubnis oder Schweizer Identitätskarte (aktuelle Kopie)