Chefarzt oder Chefärztin der Klinik für Humangenetik mit Facharzttitel - 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève suchen eine*n Chefin oder Chef der Klinik. Ein inspirierendes Umfeld, moderne Technologien und ein starkes Team erwarten Sie.
Aufgaben
- Sicherstellung einer umfassenden Patientenversorgung in der Medizin.
- Zusammenarbeit mit Spezialisten in verschiedenen medizinischen Bereichen.
- Beteiligung an Forschung und Ausbildung von Medizinstudierenden.
Fähigkeiten
- Abschluss als Arzt oder Ärztin mit FMH in Medizinischer Genetik.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten im interdisziplinären Team.
- Fähigkeit zur Leitung und Ausbildung von Medizinstudierenden.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Die Stelle ist dem Diagnostischen Departement zugeordnet. Dieses Departement, bestehend aus neun medizinischen Abteilungen, hat die Aufgabe, Diagnosen, therapeutische Produkte, therapeutische Maßnahmen und spezialisierte klinische Konsultationen von hoher medizinischer Qualität in kürzester Zeit und zu akzeptablen Kosten bereitzustellen, um die Betreuung der Patientinnen und Patienten zu steuern und zu therapeutischen Entscheidungen und Maßnahmen beizutragen.
Der Dienst für Humangenetik der HUG bietet eine vielfältige klinische Tätigkeit, die nahezu alle medizinischen Fachgebiete abdeckt, wie Pädiatrie, Geburtshilfe, Neurologie, Ophthalmologie, Kardiologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie usw. Die medizinische Tätigkeit betrifft ambulante und stationäre Patienten, Kinder und Erwachsene.
Der Dienst verfügt für seine klinische Tätigkeit über 5 Ärzte und 2 Assistenzärzte und verfügt über modernste technologische Einrichtungen, einschließlich Exom-Sequenzierung, Ganzgenom-Sequenzierung, NIPT, Microarrays, optische Genomkartierung sowie konventionelle Techniken der zytogenetischen und molekularen Analyse.
Diese Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Spezialisten der verschiedenen medizinischen Krankenhausabteilungen, niedergelassenen Ärzten und ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen multidisziplinären Konsultationen sowie klinischen oder wissenschaftlichen Kolloquien.
Stellenbeschreibung
Der Dienst für Humangenetik sucht eine/n Klinikleiter/in mit einem Facharzttitel (FMH oder als gleichwertig anerkannter Titel), um unter der Verantwortung der leitenden Ärzte eine vollständige Betreuung der genetischen Patientinnen und Patienten (Erwachsene oder Kinder) sowohl in der klinischen Diagnostik als auch in der Interpretation der genetischen Analyseergebnisse und der genetischen Beratung sicherzustellen.
In einem stimulierenden universitären Umfeld und innerhalb eines multidisziplinären Teams tragen Sie auch zur Ausbildung der Assistenzärzte bei und haben die Möglichkeit, an universitären Vorlesungen teilzunehmen.
Sie werden ermutigt, an Forschungsprojekten teilzunehmen und die Tätigkeit des Dienstes durch Kommunikation und Publikationen zu fördern.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung und haben einen FMH-Titel in Humangenetik erworben. Wenn Ihr Diplom und/oder Ihre Spezialisierung aus dem Ausland stammt, haben Sie eine Anerkennung durch die Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) erhalten.
Sie verfügen über eine kantonale Berufsausübungsbewilligung für Genf.
Sie beherrschen die französische Sprache perfekt (mündlich und schriftlich – zertifiziertes Niveau C1).
Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im multidisziplinären Team und im Umgang mit Patientinnen und Patienten, sind dynamisch, flexibel und engagiert. Zudem besitzen Sie Führungskompetenzen, um Assistenzärzte anzuleiten.
Gute Kenntnisse in Syndromologie sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80%
- Funktionsklasse: 24
- Vertragsart: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 05.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Prof. M. Abramowicz, Marc.Abramowicz@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG engagieren sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.