Projektleiter*in Umwelttechnik 60-100%
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Projektleiter*in Umwelttechnik 60-100%
Aktiv in der Westschweiz unterstützen wir unsere Kund*innen bei der Umsetzung ihrer Projekte, indem wir ganzheitliche, effiziente und nachhaltige Energielösungen anbieten, sei es in der Strom- und Wärmeproduktion und -verteilung, bei elektrischen Anlagen, Hausautomation, sanfter Mobilität, Klimatisierung oder Wasseraufbereitung. Als vorbildlicher Arbeitgeber fördern wir die Kompetenzentwicklung unserer 2450 Mitarbeitenden, darunter 245 Lernende, sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Die Abteilung Energiesolutions entwickelt ganzheitliche Angebote, die Beratung, Planung, Ausführung, Wartung und Betrieb verbinden. Sie ist auch der zentrale Ansprechpartner für Großprojekte, Energieeffizienz und -automation, Elektrotechnik, Facility Management und Innovation.
Als Bezugsperson sind Sie der bevorzugte Ansprechpartner für kommunale, kantonale und Bundesverwaltungen und übernehmen die Überwachung externer Umweltbüros sowie die Koordination der beteiligten Fachspezialist*innen.
Aufgaben:
- Leitung von Umweltprojekten im Zusammenhang mit hydraulischen und elektrischen Infrastrukturen (Sanierung der Geschiebeführung, Schleusen, Fischwanderhilfen, Bodenkontrolle usw.);
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibung, Analyse der Angebote und Vorbereitung der Vergabeentscheidungen für Umweltmandate;
- Überwachung der Umweltmandate und Koordination der Ingenieurbüros sowie der Umweltverträglichkeitsprüfungen und Ausgleichsmaßnahmen;
- Vorbereitung von Finanzierungsanträgen bei den Behörden und Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Gemeinden, Kantonen, BAFU und weiteren Stakeholdern;
- Vorschlag und Umsetzung von Lösungen, die das beste Gleichgewicht zwischen Umweltgewinn und Investition bieten.
Profil:
- Diplom als Ingenieur*in FH/ETH in Umweltwissenschaften (oder gleichwertige Ausbildung) mit nachgewiesener Erfahrung im Management von Umweltprojekten und Bewilligungsverfahren;
- Ausgezeichnete Umweltkenntnisse mit multidisziplinärem Ansatz (Fauna, Flora, aquatische und Waldökosysteme, Vogelwelt, Bodenkunde usw.);
- Kenntnisse im Bereich Bodenkunde und Erstellung von Bodengutachten sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Feldarbeit und sicherer Umgang mit Behörden, Ingenieurbüros und Unternehmen;
- Beherrschung von MS Office und GIS, gute Kenntnisse der schweizerischen Umweltgesetzgebung;
- Starke persönliche Kompetenzen: Planung, Organisation, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Kreativität, Zuhören, Analyse- und Synthesefähigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein entwicklungsfähiges und förderliches Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, faire Behandlung, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Team, das stolz auf die Zusammenarbeit ist: „Gemeinsam für die Energie von morgen“
Benötigen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie Yannick Jeckelmann, Leiter Ingenieurwesen Tiefbau und Umwelt, unter 026 352 51 32
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie über die Schaltfläche "Bewerben" unten einreichen können.
Personalabteilung
Brice Muller