Praktikant (26 Wochen, Home-Office, remote), Audience and Market Insights Team, Abteilung für Private Fundraising und Partnerschaften (PFP), Genf
Fonds des Nations Unies pour l'enfance (UNICEF)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Praktikant (26 Wochen, Home-Office, remote), Audience and Market Insights Team, Abteilung für Private Fundraising und Partnerschaften (PFP), Genf
Job-Nr.: 585365
Vertragsart: Praktikum
Dienstort: Genf
Ebene: Praktikum
Standort: Schweiz
Kategorien: Kommunikation, Partnerschaften, Fundraising
UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebieten, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial von der frühen Kindheit bis zur Adoleszenz zu entfalten.
Bei UNICEF sind wir engagiert, leidenschaftlich und stolz auf das, was wir tun, solange wir gebraucht werden. Die Rechte jedes Kindes zu fördern ist nicht nur ein Job – es ist eine Berufung.
UNICEF ist ein Ort, an dem Karrieren aufgebaut werden: Wir bieten unseren Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, die ihnen helfen, ein Gefühl von Sinn zu stärken, während sie Kindern und Gemeinschaften weltweit dienen. Wir heißen alle willkommen, die dazugehören und in einer vielfältigen und leidenschaftlichen Kultur wachsen wollen, verbunden mit einem attraktiven Vergütungs- und Leistungspaket.
Besuchen Sie unsere Website , um mehr darüber zu erfahren, was wir bei UNICEF tun.
Für jedes Kind, das Recht auf Frieden
Das Audience and Market Insights Team sucht einen Praktikanten zur Unterstützung verschiedener Medienanalyseprojekte.
Wie können Sie einen Unterschied machen?
HAUPTAUFGABEN:
Als Teil des AMI-Teams und unter Anleitung des Insights Analyst Consultant und des Market Research Managers wird der Praktikant zu folgenden Bereichen beitragen:
- Identifizierung, Kartierung und Quantifizierung von Medientrends.
- Durchführung von Audits bestehender Forschung zu Schlüsselfragen und Identifizierung eigener weißer Flecken.
- Analyse, wie UNICEF und andere relevante Organisationen in Online-Gesprächen erscheinen.
- Verständnis von Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber UNICEF und anderen Organisationen sowie deren Unterschiede je nach Publikum und Markt.
Verantwortlichkeiten:
Monat 1:
- Einführung bei UNICEF und der Abteilung für Private Fundraising und Partnerschaften.
- Erlernen und vertieftes Kennenlernen von Medien-Crawling-Tools wie TalkWalker.
- Erlernen und Erstellen von Suchanfragen/Taxonomien in Boolean.
- Vertrautwerden mit wichtigen Forschungsberichten, wie früheren Landschaftsanalysen.
Monate 1 bis 6:
- Durchführung von Analysen zu Medientrends basierend auf klaren Anweisungen und Forschungsbriefings.
- Durchführung von Audits bestehender Forschung zu in den Briefings genannten Schlüsselfragen.
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Zusammenfassungen, Berichten und PowerPoint-Präsentationen.
- Hilfe bei der Pflege und Organisation von Datenbibliotheken, Dashboards und Taxonomien.
Monate 3 bis 6:
- Unterstützung bei der Synthese von Erkenntnissen aus mehreren Datenquellen zu umsetzbaren Einsichten.
- Unterstützung bei Ad-hoc-Anfragen für Datenanalyse, Visualisierung und Benchmarking.
- Identifizierung wiederkehrender Erkenntnisse und Vorschläge zur Verfeinerung von Taxonomien oder Analyseframeworks basierend auf den Erkenntnissen.
Modus: Vollzeit, bezahlt
Bericht an: Market Research Manager, Audience and Market Insights, Abteilung für Private Fundraising und Partnerschaften
Standort: Home-Office, remote
Dauer des Praktikums: 26 Wochen
Voraussichtliches Startdatum: vorläufig 17. November 2025
Um sich als Fürsprecher für jedes Kind zu qualifizieren, sollten Sie…
- In einem Bachelor-, Master- oder Ph.D.-Programm in Kommunikation, Marketing, Daten-/Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich eingeschrieben sein oder innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen haben.
- Mindestens 18 Jahre alt sein.
- Englischkenntnisse sind erforderlich; Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete akademische Leistungen nachweisen, z. B. durch aktuelle Universitäts- oder Institutsnachweise.
- Klare und präzise Schreibfähigkeiten (z. B. Executive Summaries, Memos) und die Fähigkeit, professionelle Präsentationsfolien zu erstellen.
- Keine unmittelbaren Verwandten (z. B. Vater, Mutter, Bruder, Schwester) in einer UNICEF-Stelle und keine anderen Verwandten in der Hierarchie, an die der Praktikant berichten wird.
- Zuverlässigen Internetzugang, Fähigkeit zur Remote-Arbeit und Vertrautheit mit Standard-Kollaborationstools (z. B. Teams/SharePoint).
- Ausgezeichnete kritische Denkfähigkeiten, Detailgenauigkeit und starke Dateninterpretationsfähigkeiten (z. B. Mustererkennung, Validierung von Ergebnissen, Erklärung von Auswirkungen).
- Nachgewiesenes Interesse an der Politik- und Forschungsarbeit von UNICEF.
- Remote-Praktikum mit Zusammenarbeit im Team in New York (UTC−4), Genf (UTC+2) und Moskau (UTC+3); Kandidaten in den Zeitzonen UTC−1 bis UTC+2 werden für optimale Überschneidungen bevorzugt.
- Zusätzliche Berücksichtigung erfahrener Bewerber in Medienanalyse und Analytics, einschließlich Boolean-Suchbegriffen, insbesondere mit Erfahrung in TalkWalker.
Weitere wünschenswerte Qualifikationen
- Erfahrung mit qualitativer und/oder quantitativer Forschung (z. B. Interviews, Umfragen, Datenkodierung oder grundlegende statistische Analyse).
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in multikulturellen oder internationalen Teams.
Für jedes Kind zeigen Sie...
Die Kernwerte von UNICEF – Fürsorge, Respekt, Integrität, Vertrauen und Verantwortlichkeit sowie Nachhaltigkeit (CRITAS) – bilden die Grundlage für alles, was wir tun und wie wir es tun. Machen Sie sich mit unserer Wertecharta vertraut: UNICEF Werte
UNICEF verpflichtet sich zu Vielfalt und Inklusion in seiner Belegschaft und ermutigt alle Bewerber, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, religiösem und ethnischem Hintergrund, einschließlich Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben, um Teil der Organisation zu werden.
UNICEF verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Ausbeutung und Missbrauch sowie jeglicher Art von Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung und Diskriminierung. Alle ausgewählten Kandidaten werden daher strengen Referenz- und Hintergrundprüfungen unterzogen.
Hinweise:
Nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert und zum nächsten Auswahlverfahren eingeladen.
Der ausgewählte Kandidat ist allein verantwortlich dafür, dass das Visum (falls erforderlich) und die Krankenversicherung, die zur Erfüllung der Vertragsaufgaben erforderlich sind, für die gesamte Vertragsdauer gültig sind. Ausgewählte Kandidaten müssen vor Antritt der Tätigkeit den vollständigen Impfschutz gegen SARS-CoV-2 (Covid-19) mit einem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannten Impfstoff nachweisen. Dies gilt nicht für ausgewählte Kandidaten, die remote arbeiten und nicht erwartet werden, UNICEF-Gelände, Programmlieferorte zu besuchen oder direkt mit den Gemeinschaften, mit denen UNICEF arbeitet, zu interagieren, noch für Reisen zur Erfüllung von Aufgaben für UNICEF während der Vertragsdauer.
Veröffentlicht: 06. Nov. 2025 Westeuropäische Normalzeit
Bewerbungsschluss: 19. Nov. 2025 Westeuropäische Normalzeit