Leitung, Fördermittelverwaltung und Spenderbeziehungen (Mutterschaftsvertretung, 9 Monate)
FORUM MONDIAL DE L'ECONOMIE
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Diese Stelle ist eine Mutterschaftsvertretung vom 1. Januar 2025 bis 30. September 2026. Das Weltwirtschaftsforum fördert die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor.
Aufgaben
- Leitung der internen Zusammenarbeit und Sichtbarkeit von Zuschüssen.
- Beratung der Teams während des gesamten Zuschusslebenszyklus.
- Sicherstellung der institutionellen Governance und Compliance.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Zuschussmanagement erforderlich.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
- Fundiertes Wissen über das Spenderökosystem.
Ist das hilfreich?
Diese Position ist eine Mutterschaftsvertretung mit einer definierten Dauer vom 1. Januar 2025 bis zum 30. September 2026.
Das Weltwirtschaftsforum, das sich der Verbesserung des Zustands der Welt verschrieben hat, ist die Internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit.
Das Forum bringt die führenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Führungspersönlichkeiten zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten.
Warum wir rekrutieren
Die Zentren des Forums treiben wirkungsvolle Initiativen zu verschiedenen Themen wie Klima, Handel, wirtschaftliche Inklusivität, Gesundheitswesen und mehr voran. Diese Initiativen verwalten Fördermittel von einer Vielzahl von Geldgebern, darunter Regierungen, Unternehmen und philanthropische Organisationen.
Das Team für Fördermittelverwaltung stellt ein sicheres und nachhaltiges, durch Fördermittel finanziertes Geschäftsmodell sicher, das die institutionellen Wirkungsziele des Forums unterstützt und gleichzeitig die Fördermittelverwaltung und operative Effizienz stärkt
.
Die Arbeit des Teams konzentriert sich auf drei Hauptbereiche:
Institutionelle Aufsicht: Verfolgung aller Fördermittel in Salesforce, Bereitstellung von Dashboards, Vorlagen und Einblicken.
Beratungsunterstützung: Beantwortung von fördermittelbezogenen Fragen und Beratung der Teams von der Antragstellung bis zum Abschluss.
Fördermittelprüfungen: Verwaltung von Fördermittelprozessen von Anfang bis Ende, einschließlich Überprüfung von Vereinbarungen und Koordination mit Support-Teams.
Berichtswege und Interaktionen
Die Position berichtet an den Leiter für Beschaffung und Fördermittelverwaltung und arbeitet eng mit dem Spezialisten für Fördermittelverwaltung zusammen.
Hauptverantwortlichkeiten
Leitung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Sichtbarkeit von Fördermitteln
Proaktive Einbindung der Zentren zur Verbesserung der Sichtbarkeit bevorstehender Fördermittel und fungieren als erster Ansprechpartner für fördermittelbezogene Anfragen im gesamten Forum.
Regelmäßige Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Erfassung von Fördermittel-Pipeline-Möglichkeiten, Beratung zu Spenderzuordnung, Konzeptnotizen und Förderanträgen.
Bereitstellung von Fördermittelberatung
Fachkundige Beratung der Fördermittelteams während des gesamten Fördermittelzyklus, einschließlich Antragsentwicklung, Vertragsdurchführung und Beantwortung von fördermittelbezogenen Anfragen.
Förderung der Teamzusammenarbeit und des Wissensaustauschs
Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs innerhalb des Teams für Fördermittelverwaltung, Unterstützung des Lernens über Arbeitsbereiche hinweg und Förderung kontinuierlicher Verbesserungen.
Verwaltung der institutionellen Governance und Compliance
Zusammenarbeit mit den zuständigen Zentren bei der Überprüfung von Fördermitteln, einschließlich der Vorbereitung von Einreichungen zur Genehmigung durch den Verwaltungsrat und Sicherstellung, dass Vereinbarungen den Standards des Forums entsprechen.
Koordination mit internen Supportfunktionen zur Aufrechterhaltung starker Governance und Compliance.
Ermöglichung des Datenmanagements
Sicherstellung der genauen Erfassung und Verwaltung von Fördermitteldaten in Salesforce, Pflege aktueller und konformer Aufzeichnungen.
Bewertungskriterien
Persönliche Motivation und positive Einstellung: Zeigt hohe Motivation, eine proaktive Denkweise und Begeisterung für die Mitwirkung an der Mission des Forums.
Teamorientierter Mitarbeiter: Arbeitet effektiv im Team, zeigt Empathie, aktives Zuhören und konstruktive Kommunikation.
Detailorientierung: Gewährleistet Genauigkeit und Compliance in allen fördermittelbezogenen Dokumentationen und Prozessen.
Missionorientierung: Identifiziert sich mit der Mission und den Werten des Forums und zeigt ein starkes Engagement für die Verbesserung des Zustands der Welt.
Bevorzugte Anforderungen und Erfahrungen
Sprachkenntnisse: Hervorragende mündliche und schriftliche Englischkenntnisse.
Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Internationalen Beziehungen, Wirtschaft, Öffentlicher Verwaltung oder einem verwandten Bereich. Ein Master-Abschluss ist von Vorteil.
Berufserfahrung: 5–7 Jahre Erfahrung im Fördermittelmanagement oder in der Fördermittelunterstützung, idealerweise in einer fördermittelempfangenden Organisation.
Fördermittelkompetenz: Nachgewiesene Erfahrung in der Vergabe und Verwaltung von Fördermitteln, einschließlich Antragsprüfung, Berichterstattung, Risikoidentifikation und Prozessverbesserung.
Kenntnis der Spenderlandschaft: Gutes Verständnis des Spender-Ökosystems und der fördermittelbezogenen Anforderungen.
Kommunikationsfähigkeiten: Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikation mit der Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu vermitteln.
Daten- und Systemkenntnisse: Erfahrung in der Verfolgung und Verwaltung von Fördermitteldaten mit Tools wie Salesforce und Tableau.
Warum Sie zu uns kommen sollten
Wir glauben, dass Fortschritt entsteht, wenn Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen, die den Antrieb und Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit fördern, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben.
Warum eine Arbeit beim Forum:
Das Forum ist überzeugt, dass Fortschritt entsteht, wenn Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen, die den Antrieb und Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit fördern, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben. Werden Sie Teil unseres Teams und werden Sie ein Motor für positiven Wandel!