Fachkraft für Personalwesen im Bereich Case Management – 80%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Die Stelle ist dem Betriebsdepartement zugeordnet. Dieses Departement hat die Aufgabe, die Verwaltung und Logistik sicherzustellen, die für den reibungslosen Betrieb der gesamten HUG erforderlich sind, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Es verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Über 1.300 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Serviceorientierung und Umweltverantwortung.
Stellenbeschreibung
Um die Betreuung der Gesundheitssituationen in unserem Departement zu verstärken, suchen wir 2 HR-Fachkräfte, die für Personal aus den Bereichen Hotellerie-Gastronomie, Reinigung und Logistik (Wäsche-Warenverkehr-Sterilisation) sowie biomedizinische Technik und Verwaltung zuständig sind.
In dieser Funktion bieten Sie Lösungen an und koordinieren die Abteilungsaktivitäten zur Reduzierung von Fehlzeiten und zur Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz für das Personal.
Als Teamplayer arbeiten Sie eng mit den HR-Stellvertreterinnen und Assistentinnen zusammen und sind hierarchisch der HR-Leitung des Departements unterstellt.
Ihr Ziel ist es, die Vorgesetzten aktiv bei der Betreuung von Mitarbeitenden in Krankheits- oder Unfallfällen zu unterstützen, deren Wiedereingliederung zu erleichtern und/oder sie bei einer beruflichen Neuorientierung oder anderen Alternativen zu begleiten.
Ihre Aufgabe erfolgt in Partnerschaft mit dem Arbeitsgesundheitsdienst und weiteren internen Akteuren (institutionelles Case Management, HR-Fachkraft für Karriereentwicklung, HR-Fachkraft für Lebensqualität am Arbeitsplatz, Lohn- und Sozialversicherungsmanager, u.a.) sowie externen Partnern der HUG (Beratungsarzt, SUVA, IV, Pensionskasse etc.), um die Wiedereingliederung (Rehabilitation, Reintegration etc.) umzusetzen.
Durch Ihre Analyse und Ihr Interesse an den spezifischen Arbeitsbedingungen der Berufe identifizieren Sie Faktoren, die zu Fehlzeiten oder Einschränkungen am Arbeitsplatz beitragen, und schlagen innovative Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz vor, um Fehlzeiten möglichst zu vermeiden und die Abwesenheitsquote zu senken.
Dank Ihrer Genauigkeit und Organisation stellen Sie eine systematische und faire Anwendung des Fehlzeitenmanagementprozesses sicher. Sie begleiten die Führungskräfte bei der Planung von Maßnahmen im Zusammenhang mit Fehlzeiten, erklären ihnen die bestehenden HR-Prozesse und -Richtlinien und setzen Ihre Maßnahmen präventiv um. Als operativ engagierte Person nehmen Sie an Gesprächen mit den betroffenen Mitarbeitenden teil.
Sie bauen eine vertrauensvolle Partnerschaft auf und sind einfühlsam gegenüber Ihren Gesprächspartnern, wobei Sie die Informationen vertraulich behandeln. Sie beziehen alle Beteiligten in den Prozess ein und bieten Beratungs- und Begleitungsdienste an. Unter Einhaltung des regulatorischen und institutionellen Rahmens personalisieren Sie Ihre Maßnahmen, indem Sie punktuelle Unterstützung oder längerfristige Assistenz durch regelmäßige, situationsangepasste Gespräche anbieten.
Sie sind sich der Bedeutung der gesetzlichen Fristen für die Mitarbeitenden im Zusammenhang mit Präventions- oder Abwesenheitssituationen bewusst und übernehmen die administrative Bearbeitung von Anträgen zu Präventionsmaßnahmen, Abwesenheiten, Mobilität und beruflicher Neuorientierung.
Sie berichten regelmäßig an Ihre HR-Leitung und deren Stellvertreterinnen über relevante Fälle. Sie organisieren systematisch Netzwerktreffen und/oder Mobilitätsstudien bei komplexen Gesundheitssituationen oder solchen, die zu einer Unfähigkeit für den Arbeitsplatz führen können.
Sie entwickeln und steuern Indikatoren, indem Sie Daten aus den verfügbaren HR-Informationssystemen extrahieren. Sie interpretieren und heben relevante Informationen zum Fehlzeiten- und Anwesenheitsmanagement hervor und teilen diese regelmäßig mit den Führungskräften und dem HR-Team Ihres Departements. Mithilfe von Reporting-Tools analysieren Sie monatlich die Situationen gemeinsam mit dem Betriebsarzt und verfolgen die geplanten Maßnahmen sorgfältig.
Qualifikationen
Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Arbeitspsychologie oder Personalwesen oder einen als gleichwertig anerkannten Titel, ergänzt durch ein CAS im Case Management oder als Fachkraft für berufliche Wiedereingliederung.
Ihre nachgewiesene Erfahrung von mehr als 5 Jahren in der individuellen Begleitung und Betreuung von Personen mit komplexen Situationen wie Gesundheit, Mobilität und beruflicher Neuorientierung ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die Abteilung.
Im Verlauf Ihrer beruflichen Laufbahn haben Sie ein Programm zur Fehlzeitenverwaltung im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungs- und Innovationsprozesses implementiert oder angewendet. Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse der öffentlichen staatlichen Institutionen sowie der geltenden Gesetze und Vorschriften.
Als serviceorientierte, pädagogische, empathische Person mit einer Coach-Haltung identifizieren Sie sich mit den Werten der HUG und engagieren sich, diese im Alltag zu vertreten.
Sie verfügen über ausgeprägte schriftliche Ausdrucksfähigkeit und exzellente Rechtschreibung, die für die Erstellung von Berichten und Protokollen zur Dokumentation von Entscheidungsprozessen unerlässlich sind.
Ihre Durchsetzungsfähigkeit und berufliche Ethik ermöglichen es Ihnen, in einem komplexen Umfeld eine klare Linie zu halten. Ihre Analyse- und Synthesefähigkeiten sowie Ihr Interesse an Statistik und Ihre Beherrschung der HR-IT-Tools unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.
Zusätzliche Informationen
Reguläre Arbeitszeiten.
- Eintritt: so bald wie möglich
- Anzahl der Stellen: 2
- Beschäftigungsgrad: 80%
- Funktionsklasse: 19
- Vertrag: befristet 24 Monate
- Bewerbungsfrist: 12.11.2025
- Auskunft: Frau V. Bersier, Leiterin Personalwesen, Tel. 079 553 65 64.
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom Kantonalen Arbeitsamt vermittelt werden, im Rahmen ihres Engagements gegen Arbeitslosigkeit.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.