Globaler Umweltspezialist (m/w/d)
Remote - Zurich, Switzerland;Cordoba, Cordoba, Spain;Lodz, Lodz, Poland;Madrid, Spain;Istanbul, Marmara, Türkiye;Molinazzo di Monteggio, Ticino, Switzerland;Monselice, Padova, Italy
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Remote - Zurich, Switzerland;Cordoba, Cordoba, Spain;Lodz, Lodz, Poland;Madrid, Spain;Istanbul, Marmara, Türkiye;Molinazzo di Monteggio, Ticino, Switzerland;Monselice, Padova, Italy
Job-Zusammenfassung
Werde Teil unseres HSE-Teams als Global Environmental Specialist! Du hast die Möglichkeit, innovative Umweltpraktiken zu gestalten und die Sicherheit zu verbessern.
Aufgaben
- Leite Umwelt-Risikoanalysen und chemische Sicherheitsbewertungen.
- Sorge für die Einhaltung aller Umweltgesetze und -vorschriften.
- Führe Umwelt-Audits durch und entwickle Verbesserungspläne.
Fähigkeiten
- Studium in Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Fundierte Kenntnisse der Umweltvorschriften und -standards.
- Starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Werden Sie Teil unseres Health Safety and Environmental (HSE) Teams als Globaler Umweltspezialist! In dieser Rolle berichten Sie direkt an den BU Environmental Program Lead und fungieren als technischer Leiter und Fachexperte für Umwelt-Risikobewertungen und Chemikaliensicherheit, einschließlich der Nutzung und Lagerung von Öl, Ölfeldern und Rohrleitungssystemen, einschließlich Notfallvorsorge und -reaktion, präventiven Maßnahmen und innovativen Alarmsystemen.
Wie Sie Wirkung zeigen
Sicherstellung der Einhaltung aller geltenden Umweltgesetze, -vorschriften und -genehmigungen in den Betrieben und Unterstützung der lokalen Einheiten bei der Einhaltung. Intern überwachen Sie die Umsetzung und Pflege von Umweltpolitiken und -verfahren, die auf spezifische betriebliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, und entwickeln und implementieren bei Bedarf spezifische Umweltanweisungen
Durchführung umfassender Umweltverträglichkeitsprüfungen und Standortbewertungen zur Identifizierung potenzieller Gefahren und zur Reduzierung des Umweltrisikos auf akzeptable Werte, Definition und Unterstützung der Einheiten bei der Umsetzung wirksamer Risikokontrollmaßnahmen basierend auf den Bewertungsergebnissen
Planung und Durchführung interner und externer Umweltprüfungen zur Identifizierung von Verbesserungsbereichen. Zusammenarbeit mit anderen Funktionen und Teams zur Vorschlagserstellung spezifischer Aktionspläne für Prüfergebnisse
Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends, Technologien und regulatorische Änderungen, die Umweltpraktiken beeinflussen. Förderung und Umsetzung von HSE-Initiativen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Organisation sowie Förderung von Verhaltensänderungen durch effektive Programme und bewährte Verfahren
Feedback und Erkenntnisse teilen, um die allgemeinen Umweltpraktiken und -strategien zu verbessern, sowie Pflege von Beziehungen zur Gemeinschaft, Umweltgruppen und wichtigen Interessengruppen (sowohl intern als auch extern)
Untersuchung von Vorfällen und Zusammenarbeit mit Teams zur Ursachenbestimmung und Umsetzung präventiver Maßnahmen sowie Reaktion auf Umweltvorfälle und -verschmutzungen, Koordination von Minderungsmaßnahmen nach Bedarf
Definition, Entwicklung und Leitung von Umweltverbesserungsprojekten und -programmen zur Verbesserung unter anderem des Abfall-, Wasser- und Energiemanagements, fungierend als Vorbild zur Förderung einer Kultur des HSE-Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung
Bereitstellung von Schulungen und Anleitung zu Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitspraktiken für Mitarbeiter, Definition des Schulungsbedarfs im Zusammenhang mit Umweltpraktiken, Vorbereitung spezifischer Schulungsmaterialien und Durchführung entsprechender Schulungen
Ihr Hintergrund
Abschluss in Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich
Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt im Industrie- oder Energiesektor
Strategisches Denk- und Planungsgeschick zur Entwicklung und Definition von Umweltpolitiken und -initiativen, die mit den Unternehmenszielen und regionalen Bedürfnissen übereinstimmen
Fundierte Kenntnisse der Umweltvorschriften, Gesetze und Standards mit der Fähigkeit, diese zu interpretieren und hinsichtlich der Auswirkungen auf die Organisationsstrategie zu beraten
Starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten zur effektiven Einbindung verschiedener Gruppen, einschließlich lokaler Teams, Regulierungsbehörden und Umweltorganisationen
Kompetenz in Datenanalyse- und Berichtswerkzeugen zur Unterstützung der Strategieentwicklung und zur Verfolgung der organisatorischen Leistung in Bezug auf Umweltziele
Mehr über uns
Unsere flexiblen Arbeitspraktiken helfen Ihnen, persönliche und geschäftliche Leistung zu optimieren und schaffen ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter ihre Fähigkeiten entwickeln und wachsen können.