Fachmeister-Bohrer spezialisiert auf Sondierungsarbeiten, Erkundungsbohrungen und Kleinbrunnen (m/w)
Düdingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Düdingen
Job-Zusammenfassung
KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Bauwesen. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld und vielseitigen Projekten.
Aufgaben
- Durchführung von Erkundungsbohrungen bis mehrere Hundert Meter tief.
- Erdbohrungen für kleine Brunnen mit verschiedenen Methoden.
- Wartung und Reparatur des Bohrgeräts.
Fähigkeiten
- Mehrjährige Erfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
- Gute Deutsch- oder Französischkenntnisse, Englisch von Vorteil.
- Spezifische Kenntnisse wie Brunnenreinigung und Bohrversuche wünschenswert.
Ist das hilfreich?
KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Baustoffe und Bauwesen. Es entstand 1926 aus der Fusion zweier Kies- und Baggerunternehmen. Heute gehören 14 Kiesgruben, 3 Steinbrüche und 25 Betonwerke sowie 17 Bauunternehmen im Straßen- und Tiefbau sowie Spezialarbeiten zu KIBAG. Mehrere Recycling- und Entsorgungsunternehmen sowie Dienstleister im Freizeitbereich ergänzen das Bild. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 2000 Mitarbeitende, hauptsächlich in den drei Geschäftsbereichen Baustoffe, Bauleistungen sowie Umwelt und Abfallmanagement. All diese Unternehmen bilden ein starkes Team, das für Know-how, Seriosität, Rentabilität und Zuverlässigkeit im Schweizer Bausektor steht.
Fachmeister-Bohrer spezialisiert auf Sondierungsarbeiten, Erkundungsbohrungen und Kleinbrunnen (m/w)
Möglichkeit zur Arbeit an einem der Standorte Düdingen/FR, Bäch/SZ oder Müllheim-Wigoltingen/TG
In den letzten Jahren hat sich die KIBAG Bohrungen AG zum führenden Anbieter von Bohrungen, Sondierungen und Brunnen in der Schweiz entwickelt. Mit Niederlassungen in Bäch/SZ, Müllheim-Wigoltingen/TG und Düdingen/FR realisieren wir Baustellen in der ganzen Schweiz.
- Durchführung von Erkundungs- und Sondierungsbohrungen mit Einfachkernbohrer, Doppelkernbohrer und Seilbohrer bis zu mehreren hundert Metern Tiefe
- Herstellung von Kleinbrunnen durch Trockenbohrung oder mit einem Rammhammer
- Durchführung von Brunnenentsandung und Pumpversuchen
- Durchführung von Bohrversuchen wie SPT, Flügelsonde, Entnahme ungestörter Bodenproben, Permeabilitätstests usw.
- Durchführung von Funktionsbohrungen zur Ausstattung mit Messrohren (Inklinometer und Extensiometerrohre), Installation von Messsonden
- Ausführung einfacher Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Bohranlage
- Mehrjährige Erfahrung in einem oder mehreren der genannten Arbeitsbereiche
- Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation in Deutsch oder Französisch, Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Besondere Kenntnisse erwünscht, aber nicht zwingend (Brunnenreinigung, Arbeiten mit Lumesa-Bohrgerät, Seilarbeiten, Pontonarbeiten, Arbeiten mit Preventer, Bohrversuche wie Menard-Drucksondierung)
- Abwechslungsreiche und spannende Arbeit mit vielfältigen Bohrprojekten an Land, auf dem Wasser, in der Ebene, in Tunneln und in den Bergen
- Perfekt ausgestatteter Maschinenpark
- Dynamisches Familienunternehmen mit trotz Unternehmensgröße sehr kollegialem Umfeld in einem kleinen Team von Bohrspezialisten
- Möglichkeit zum Kauf von Ferien- und unbezahltem Urlaub
- Vorteilhafte Konditionen für Mobilfunkverträge (für die ganze Familie)
Sie sind interessiert?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frank Gugger, Direktor, Telefon: +41 58 387 18 50.