Fachperson berufliche Integration
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Gwatt
Job-Zusammenfassung
Die SILEA fördert Teilhabe und Vielfalt für Erwachsene mit Beeinträchtigungen. Werde Teil eines engagierten Teams in Thun!
Aufgaben
- Aufbau und Weiterentwicklung des Projekts Restwert in Thun.
- Selbstständige Organisation kaufmännischer Aufgaben und Dienstleistungen.
- Agogische Begleitung und Förderung von Menschen in Integrationsmaßnahmen.
Fähigkeiten
- Kaufmännische Ausbildung (EFZ) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und Teamfähigkeit.
- Sichere Kommunikation in Schrift und Sprache.
Ist das hilfreich?
Fachperson berufliche Integration Projekt Restwert Standort Thun 80-100 % Eintritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun
Mach mit beim Aufbau des neuen Standorts in Thun Am neuen Standort am Rathausplatz in Thun verbinden wir zwei starke Konzepte: Das nachhaltige Projekt Restwert, bei dem Menschen in der beruflichen Integration gebrauchte Gegenstände aufbereiten und zum Wiederverkauf auf 0000
Online-Plattformen anbieten, sowie einen Verkaufsladen für unsere selbst hergestellten Produkte. Du gestaltest diesen einzigartigen Ort von Beginn an mit - teilhabeorientiert, mitgestaltend und sinnstiftend. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, der Integration, ökologisches Denken und soziale Nachhaltigkeit vereint. Deine Aufgaben
- Mitverantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Hub aareBrügg, mit dem Projekt Restwert Thun
- Selbstständige Organisation und Abwicklung der kaufmännischen und administrativen Aufgaben
- Aktive Mitarbeit bei der gemeinsamen Umsetzung des Dienstleistungsangebots
- Agogische Begleitung und Anleitung von Menschen in einer Integrationsmassnahme am Arbeitsplatz
- Vermittlung von beruflichen Schlüsselkompetenzen sowie individuelle Förderung im Arbeitsalltag
- Mitgestaltung einer unterstützenden, ressourcenorientierten Arbeitsatmosphäre
- Qualitätssicherung entlang des ganzen Prozesses - von der Warenannahme bis zum Online-Verkauf
- Kooperation mit internen Stellen und Einbringen eigener Ideen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (EFZ) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung in der Arbeitsintegration von Vorteil
- Selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Stilsichere und routinierte Kommunikation in Schrift und Sprache
- Basiskenntnisse im Rechnungswesen von Vorteil
- Versierter Umgang mit PC-Programmen (Office, Online-Plattformen, Datenbanken)
- Schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wenn du eine Person bist, die
- Mitaufbau eines neuen Angebots mit Gestaltungsspielraum gerne anpackt und Verantwortung
- Sinnvolle Tätigkeit im Bereich Integration und Teilhabe übernimmt, die Freude an der Zu- - Mitgestaltung einer innovativen und sozialen Dienstleistung
- Moderne Arbeitsbedingungen (Vorsorge Plus, Familienzulage sammenarbeit mit Menschen hat
Gerne beantwortet dir diese: E-Mail schreiben Manuel Nyffenegger, Abteilungsleitung Aare & aareBrügg Telefon 033 334 18 51, E-Mail schreiben Manuela Calderaro, Teamleitung HR Telefon 033 334 17 05, E-Mail schreiben Stiftung SILEA, Hännisweg 3D, 3645 Gwatt / Thun www.stiftung-silea.ch