Fachkraft für Gebäudemanagement und Instandhaltung
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die Syz Group sucht einen Facility und Maintenance Specialist. Werde Teil eines innovativen Teams!
Aufgaben
- Verantworte die Facility-Logistik und Gebäudeinstandhaltung in der Schweiz.
- Führe Reparaturen durch und optimiere die Betriebsabläufe der Gebäude.
- Unterstütze die Initiativen zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Gebäudeinstandhaltung oder ähnlicher Rolle erforderlich.
- Kenntnisse in Sanitär, Elektroarbeiten und technischen Wartungen.
- Flexibilität und Teamgeist sind essenziell für den Erfolg.
Ist das hilfreich?
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, den Status quo herauszufordern und Teil eines innovativen Umfelds und einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur sein möchten, kann Ihnen die Syz Group genau das bieten, was Sie suchen. Die Arbeit bei Syz erfordert eine Mischung aus Zusammenarbeit, unternehmerischem Geist und der Bereitschaft, gemeinsam anzupacken. Im Gegenzug für Ihr Talent und Ihre Hingabe können Sie ein schnelllebiges, anregendes Arbeitsumfeld, eine flache Hierarchie mit direktem Zugang zu Führungskräften, eine innovationshungrige Kultur und die Möglichkeit erwarten, dass Ihre Stimme gehört und Ihre Ideen berücksichtigt werden.
Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Gebäudemanagement und Instandhaltung – sorgen Sie dafür, dass unsere Arbeitsplätze in der ganzen Schweiz reibungslos funktionieren!
Wir suchen eine proaktive und tatkräftige Fachkraft für Gebäudemanagement und Instandhaltung, die die Verantwortung für die Logistik der Einrichtungen und die Gebäudewartung in unseren Schweizer Büros in Genf, Zürich, Lugano und Locarno übernimmt. In dieser Schlüsselrolle berichten Sie an den Facility- und Physical Security Manager und spielen eine wichtige Rolle dabei, unsere Räumlichkeiten sicher, geschützt und voll funktionsfähig zu halten.
Sie sind der Ansprechpartner für die Wartung von Gebäudesystemen und -diensten, die die tägliche Arbeit unserer Teams unterstützen. Von der Durchführung und Koordination von Reparaturen bis zur Optimierung der Betriebsabläufe der Einrichtungen wirken Ihre Beiträge direkt auf den Komfort und die Sicherheit unserer Mitarbeiter ein. Sie unterstützen auch Initiativen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und physische Sicherheit und helfen uns, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Menschen gedeihen.
- Gebäudewartung & Reparaturen: Stellen Sie sicher, dass die Gebäude in ausgezeichnetem Zustand sind, indem Sie routinemäßige "Do-It-Yourself"-Reparaturen durchführen, wie z. B. Wände streichen, Sanitärarbeiten, kleinere elektrische Probleme beheben und allgemeine Wartung von Installationen. Reisen Sie bei Bedarf zu anderen Gebäudestandorten in der Schweiz, um den guten Zustand der anderen entfernten Standorte sicherzustellen. Identifizieren, koordinieren und überwachen Sie zusammen mit dem Facility- und Physical Security Manager größere Reparaturen mit spezialisierten Auftragnehmern nach Bedarf. Rüsten Sie die grundlegende Ausrüstung und Vorräte aus und warten Sie diese, die für allgemeine Reparaturen und Renovierungen benötigt werden.
- Reinigungsaufsicht & Hygienemanagement: Sorgen Sie tagsüber für die allgemeine Sauberkeit bestimmter Gemeinschaftsbereiche, insbesondere dafür, dass die Toiletten den ganzen Tag über mit Vorräten bestückt sind. Führen Sie bei Bedarf gelegentliche Grundreinigungen durch, wie z. B. die Verwendung eines Hochdruckreinigers rund um das Gebäude und die periodische Teppichreinigung mit einer Maschine. Stellen Sie sicher, dass Vorfälle von Verschlechterung oder Vandalismus am äußeren Gebäuderand (z. B. Graffiti an Wänden) schnell gereinigt oder behoben werden.
- Logistikunterstützung: Unterstützen Sie verschiedene Abteilungen bei logistikbezogenen Aufgaben, einschließlich der Einrichtung und des Zustands von Besprechungsräumen, dem Umstellen kleiner Büromöbel und -geräte bei Bedarf sowie der Abwicklung von Warenlieferungen. Stellen Sie sicher, dass diese Aktivitäten effizient durchgeführt werden und die täglichen Abläufe möglichst wenig gestört werden. Tragen Sie zu technischen Gebäudeeinrichtungen bei (Sicherheit, Brand, Heizung, Elektrizität, Lüftung, Klimaanlage usw.).
- Unterstützung der physischen Sicherheit: Führen Sie Aufgaben im Zusammenhang mit der Gebäudesicherheit in Zusammenarbeit mit dem Physical Security Manager aus. Seien Sie bei Bedarf nachts und an Wochenenden (in der Regel 1 Woche/Monat) im Bereitschaftsdienst und reagieren Sie auf gebäude- oder sicherheitsbezogene Probleme. Tragen Sie dazu bei, die Überwachung sicherzustellen, damit die physische Sicherheit aller Räumlichkeiten durch die externe Sicherheitsfirma genau und gründlich durchgeführt wird. Übernehmen Sie die Rolle des Brandschutzbeauftragten, Evakuierungsbeauftragten und Notfallhelfers, wenn erforderlich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Gebäudewartung, Hotelanlagenwartung oder einer ähnlichen Funktion
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Sanitär-, Elektroarbeiten, Malerarbeiten und anderen Reparatur- und technischen Wartungsarbeiten (elektrikerische Ausbildung von Vorteil)
- Fähigkeit, körperliche Aufgaben auszuführen, einschließlich Heben und Bewegen von Büroausstattung, sowie Komfort beim längeren Stehen oder Gehen.
- Flexibilität, zu anderen Standorten der Bank in der Schweiz zu reisen oder außerhalb der regulären Arbeitszeiten Unterstützung zu leisten, auch kurzfristig
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmern für größere Reparatur- und Wartungsprojekte
Persönliche Kompetenzen:
- Problemlöser mit der Fähigkeit, Probleme schnell und effizient zu beheben
- Detailorientierung mit Fokus auf die Aufrechterhaltung hoher Standards in Sauberkeit, Hygiene und Sicherheit
- Starke organisatorische und Zeitmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu priorisieren
- Sicherheitsbewusstsein mit Grundkenntnissen der Sicherheitsprotokolle und Bereitschaft, physische Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen
- Fähigkeit, sich anzupassen und in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld zu gedeihen
- Gute mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Teamplayer, unternehmerische Herangehensweise und Integrität
- Starke Serviceorientierung mit gutem kaufmännischem Verständnis
Sprachkenntnisse:
- Französisch in Wort und Schrift
- Englisch und/oder Deutsch von Vorteil
Weitere Anforderungen:
- Gültiger Führerschein (mindestens Kategorie B)
IT-Kenntnisse:
- Kenntnisse in Microsoft Office
- Kenntnisse technischer Werkzeuge sind von Vorteil (z. B. physisches Zugangsmanagement, Brandmeldeanlagen, Gebäudetechnik für Heizung, Lüftung, Klimaanlage usw.)
Ausbildung:
- Abitur oder gleichwertiger Abschluss (zusätzliche technische Zertifikate oder Berufsausbildung sind von Vorteil)
- Elektrikerausbildung – EFZ oder gleichwertig – von Vorteil