myScience
Lausanne
Gestern
Wissenschaftler / Postdoktorand im Bereich elektromechanische Aktuatoren
- Veröffentlicht:24 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Wissenschaftler / Postdoktorand im Bereich elektromechanische Aktuatoren
Arbeitsort Lausanne - Genferseeregion - SchweizKategoriePositionVeröffentlicht22. Oktober 2025Die EPFL, die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne, ist einer der dynamischsten Universitätsstandorte Europas und gehört zu den Top 20 Universitäten weltweit. Die EPFL beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeitende, die die drei Hauptaufgaben der Institution unterstützen: Lehre, Forschung und Innovation. Der EPFL-Campus bietet ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im Herzen einer Gemeinschaft von mehr als 18.500 Personen, darunter über 14.000 Studierende und 4.000 Forschende aus mehr als 120 verschiedenen Ländern.
Fertigungsingenieur
Aufgabe
Das Labor für Integrierte Aktuatoren (LAI) sucht einen hochmotivierten Fertigungsingenieur, der unser Team bei der Bewältigung der spannenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Herstellung eines intelligenten Schuhwerks zur Verhinderung von Amputationen der unteren Gliedmaßen bei Diabetikern unterstützt. In Zusammenarbeit mit den Universitätsspitälern Genf (HUG) entwickeln wir die nächste Generation orthopädischer Schuhe, mit klinischen Studien zur Bewertung unserer innovativen Entlastungstechnologie mit dem ultimativen Ziel, Fußgeschwüre und Amputationen zu verhindern. Zur Unterstützung dieses Vorhabens suchen wir einen Ingenieur, der zum Fertigungsprozess beitragen und die Zuverlässigkeit und Robustheit unserer intelligenten Einlegesohle sicherstellen kann.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Unterstützung der Entwicklung elektromechanischer Aktuatoren
- Entwurf von elektromechanischen Prüfständen (Hardware und Software) zur Bewertung der Geräte
- Herstellung der Verpackung eingebetteter Elektronik
- Aktive Teilnahme an klinischen Tests
Profil
- Wir suchen eine engagierte Person mit einem Abschluss von einer Fachhochschule, EPFL, ETHZ oder gleichwertig in Mikroingenieurwesen, Mechanik oder verwandten Bereichen
- Der ideale Kandidat ist serviceorientiert, proaktiv und ein ausgezeichneter Teamplayer
- Erfahrung mit innovativen biomedizinischen Aktuatoren ist von Vorteil
- Starke experimentelle Fähigkeiten, einschließlich Prototypenbau und Entwicklung von Prüfständen
- Kenntnisse in CAD und Automatisierungssystemen
- Motivation für multidisziplinäre Forschung und kollaborative Teamprojekte
- Selbstständig, kreativ und enthusiastisch
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Wir bieten
- Die Möglichkeit, an hochmodernen Projekten im Bereich Aktuatoren innerhalb einer erstklassigen Gemeinschaft von Ingenieuren und Wissenschaftlern zu arbeiten
- Ein dynamisches, multidisziplinäres, internationales und kollaboratives Arbeitsumfeld mit Sitz in Microcity in Neuchâtel
- Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen, definiert durch die EPFL-Skalen und -Regelungen
- Die EPFL ist eine internationale und erstklassige Ingenieursinstitution, die modernste experimentelle und rechnergestützte Einrichtungen sowie eine reiche und lebendige wissenschaftliche und unternehmerische Gemeinschaft beherbergt
Informationen
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über die Online-Plattform eingereicht werden, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Bachelor- und Masterzeugnisse sowie verfügbare Publikationen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Prof. Yves Perriard (yves.perriard@epfl.ch) oder Dr. Yoan Civet (yoan.civet@epfl.ch).
Vertragsbeginn: 02.01.2026
Beschäftigungsgrad: 100,00 %
Vertragsart: Befristet
Dauer: 1 Jahr, verlängerbar
Referenz: 1833
Jetzt bewerben »
Ähnliche Stellen finden:
Personnel Scientifique (FR), Personnel Scientifique