Medizinische Assistentin M/W 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Rennaz
Medizinische Assistentin M/W 100%
Das Hôpital Riviera-Chablais, Waadt-Wallis (HRC), ist ein interkantonales Referenzspital mit über 2'000 Mitarbeitenden. Das Ende 2019 eröffnete Spitalzentrum Rennaz verfügt über mehr als 350 Akutbetten. Ergänzt wird es durch zwei geriatrische und rehabilitative Kliniken sowie zwei medizinische Notfalldienste. Alle Mitarbeitenden engagieren sich täglich, um eine qualitativ hochwertige Betreuung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und verkörpern dabei die Werte der Institution: Authentizität, Vorbildfunktion und Innovation.
Der Notfalldienst und die Orthopädieabteilung verstärken ihre Teams in Monthey und Vevey, um ihre stark wachsenden Aktivitäten zu unterstützen. Wir suchen eine/n:
Medizinische Assistentin M/W 100% (oder zwei Teilzeitstellen)
(Arbeit an Wochenenden und Feiertagen)
Die Hauptaufgaben dieser Stelle sind
- Empfang, Installation und Orientierung der Patienten entsprechend dem Konsultationsgrund und Dringlichkeitsgrad in Zusammenarbeit mit der Pflegefachperson am Triage
- Durchführung delegierter medizinischer diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen im Rahmen der gesetzlichen Kompetenzen der medizinischen Assistenz
- Erledigung administrativer Aufgaben wie administrative Aufnahme, Ausfüllen der Patientendossiers, Abrechnung der Leistungen, Terminvereinbarungen und Telefonannahme
- Organisation der Aktivitäten, Patientenfluss und Logistik der Abteilung in Zusammenarbeit mit allen Teammitgliedern
- Assistenz des Arztes bei der Patientenversorgung (MEOPA®, Nähte, Abszessinzisionen usw.)
- Durchführung von Laboruntersuchungen nach Delegationsprotokoll
- Durchführung von radiologischen Untersuchungen nach Delegationsprotokoll
Wir verlangen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Assistent/in EFZ oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss
- Erfahrung in der Radiographie
- Ein Diplom in erweiterter Radiologie ist wünschenswert
- Eine Ausbildereignungsbescheinigung ist von Vorteil
- BLS wünschenswert
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einem ambulanten Zentrum oder einer Gruppenpraxis
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
- Analysefähigkeit und Prioritätenmanagement
- Berufliche Genauigkeit
- Gute soziale Kompetenzen
- Kenntnisse im Spitalbereich sind wünschenswert
- Kenntnisse der Software Opale und SOARIAN sind von Vorteil
- Flexibilität (gelegentliche Einsätze am zweiten Standort)
Wir bieten
- Ein stimulierendes und fürsorgliches Arbeitsumfeld in einer innovativen Institution.
- Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung und beruflichen Entwicklung.
- Eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Erfahrung.
Auskünfte erteilt Frau Rajic S. unter der Nummer 079 374 98 74 von Montag bis Freitag von 11 bis 12 Uhr.
Bewerbungsschluss: 15. August 2025