Administrative/r Mitarbeiter/in im Dienst für Nephrologie und Hypertonie (12609-RE-200-2025)
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 September 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Suche
Administrative/r Mitarbeiter/in im Dienst für Nephrologie und Hypertonie
Um sein Forschungsteam zu vervollständigen, sucht der Dienst für Nephrologie und Hypertonie eine/n administrative/n Mitarbeiter/in für eine 80% - 100% Stelle oder zwei Stellen zu 40% - 50%, befristet ab Mitte September oder Anfang Oktober bis Ende Dezember 2025.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätsspitäler. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Unser Dienst für Nephrologie und Hypertonie betreut Patientinnen und Patienten mit Nierenerkrankungen oder Bluthochdruck. Als Dienst eines Universitätsspitals ist eine unserer Aufgaben die Forschung.
Unsere Forschung konzentriert sich auf Bluthochdruck und neue Methoden zur Blutdruckmessung.
Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit dem Pflege- und Ärzteteam bei der Betreuung der Forschungspatienten zusammen
- Sie begleiten und informieren die Patienten
- Sie erledigen die administrativen und logistischen Arbeiten, die mit der Betreuung der Patienten und der Nachverfolgung klinischer Studien verbunden sind
- Sie beteiligen sich aktiv an der Zusammenarbeit und der Teamdynamik.
Profil
- Sie besitzen ein Maturitätszeugnis und haben ein Medizinstudium begonnen (2. Jahr)
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der MS Office-Programme; Kenntnisse institutioneller Software sind von Vorteil
- Sie beherrschen die französische Sprache gut und haben gute Englischkenntnisse
- Sie sind eine dynamische, sorgfältige, engagierte und motivierte Person mit Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über ausgezeichnete soziale Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit in multidisziplinären Teams.
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßiger und verantwortungsangepasster Gehaltsentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Fortbildungstage pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel-Abonnements, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitätsvolle Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Prof. Grégoire Wuerzner, Tel. 021.314.02.23, E-Mail: Gregoire.Wuerzner@chuv.ch. (Bitte senden Sie keine Bewerbungen per E-Mail.)
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie unten auf die Schaltfläche "BEWERBEN" klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Anliegen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.