Zürich
Gestern
Softwareentwickler
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Software Engineer (Hybrid/Remote Schweiz) gesucht! Werde Teil eines innovativen Teams.
Aufgaben
- Entwickle den Mission Control Portal für unsere Benutzer.
- Arbeite mit talentierten Software-Ingenieuren zusammen.
- Bringe frische Ideen zur Softwaregestaltung ein.
Fähigkeiten
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Berufserfahrung erforderlich.
- Erfahrung in Frontend-Entwicklung mit TypeScript oder JavaScript.
- Kenntnisse in Backend-Entwicklung mit Java.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Sind Sie ein Softwareentwickler mit großem Interesse an der Zusammenarbeit sowohl im Frontend- als auch im Backend-Development? Sind Sie leidenschaftlich an Websicherheit interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Führung bei der Absicherung unserer Webanwendungen gegen Cyber-Bedrohungen.
Softwareentwickler
(Hybrid/Remote Schweiz)
Als Softwareentwickler haben Sie die Möglichkeit, die nächste Generation von Technologien zu entwickeln, die unsere Nutzer befähigen, ihre Netzwerke nahtlos zu verwalten und zu betreiben.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Test, Bereitstellung, Wartung und Verbesserung des Mission Control Portals.
- Arbeiten Sie zusammen mit erstklassigen Softwareentwicklern an Produkten, die unsere Nutzer lieben.
Ihre Qualifikationen
- Für diese Position erwarten wir von Ihnen frische Ideen zum Softwaredesign, zur Lösung komplexer Probleme oder zur Architektur der nächsten Entwicklungsstufe des Stacks und der Plattform.
- Lösen Sie gerne Probleme im Team und sind Sie inspiriert davon, Nutzerwert zu schaffen? Dann könnte dieser Job genau das Richtige für Sie sein!
Erforderlich
- Bachelor-Abschluss in einem technischen Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Frontend-Entwicklung mit Typescript oder Javascript (React von Vorteil)
- Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java
Bonus
- Erfahrung mit Orchestrierungs- und Build-Systemen wie Kubernetes, OpenShift oder Bazel.
- Erfahrung mit Spring-Ökosystemen ist ebenfalls von Vorteil.
- Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Engineering-Praktiken in einer Organisation.
Hinweis: Wenn Sie nicht alle oben genannten Qualifikationen erfüllen, ermutigen wir Sie dennoch, sich zu bewerben und in Ihrem Anschreiben darzulegen, warum Sie für diese Rolle geeignet sind ;)
Was wir bieten:
Werden Sie Teil eines Teams leidenschaftlicher Entwickler, die mit modernen Webentwicklungstechnologien arbeiten: Java, Spring, Typescript, React, Cypress, next.js, Kubernetes, Bazel
Möchten Sie einem Team beitreten, das es liebt, sichere Konnektivität für unsere Kunden einfach zu machen? Sie werden unter Menschen sein, die an Folgendes glauben:
Leidenschaftlich darum bemüht, unsere Kunden sicher zu halten – Wir sind entschlossen, Probleme zu lösen. Was auch immer nötig ist.
Unkonventionell denken, um voraus zu sein – Die Welt überrascht uns immer wieder. Also überraschen wir sie zuerst.
Die harte Arbeit leisten, um Dinge einfach zu machen – Etwas schaffen und verfeinern, das durch seine Einfachheit begeistert.
Kollaborativ arbeiten, um Erfolg zu schaffen – Die Kraft des Teams macht uns immer schneller und besser.
Als Beweis dafür wurde Open Systems als herausragender Arbeitsplatz anerkannt. Sie werden von klugen Teams umgeben sein, die Ihre Erfahrung bereichern und Ihnen Möglichkeiten bieten, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bewerbung in zwei Anhänge komprimieren müssen). Nur Direktbewerbungen werden berücksichtigt.
___
Open Systems wächst und Sie werden es auch: Neben der praktischen Erfahrung haben Sie die Möglichkeit, die interne Zertifizierung zum Process Engineer zu absolvieren, um unser Operations-Team einmal pro Woche zu unterstützen.
Unser Team ist an verschiedenen Standorten in der Schweiz verteilt. Wir arbeiten im Hybridmodell, mit mindestens einem Tag pro Woche in einem unserer schönen Büros in Zürich und Bern.
Kommen Sie, wie Sie sind! Wir suchen großartige Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Perspektiven. Open Systems begrüßt und fördert Vielfalt am Arbeitsplatz, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder Veteranenstatus.
Über Open Systems
Open Systems ist ein führender Anbieter nativer Managed SASE-Lösungen, die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen auf einer cloud-nativen Plattform zusammenführen. Gegründet 1990, unterstützt das Schweizer Cybersicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich Unternehmen und Organisationen in mehr als 180 Ländern mit einem ganzheitlichen, kundenorientierten Service-Modell, das 24x7 Expertenunterstützung garantiert. Die Kombination aus innovativer Plattform, integrierten Lösungen und exzellentem Service sorgt für sichere, zuverlässige und sorgenfreie Netzwerkoperationen – selbst innerhalb der komplexen IT-Infrastrukturen globaler Fertigungsunternehmen und NGOs.
Diese Lösung bietet zuverlässige Konnektivität über Cloud-, On-Premises- und Hybrid-Umgebungen hinweg und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Benutzererfahrung durch ein intuitives Kundenportal. Angetrieben von einer zentralisierten Datenplattform und 24x7 Managed Services verbessert Open Systems nicht nur die Sicherheit, sondern steigert auch die Betriebseffizienz und beschleunigt Innovationen – und ermöglicht sichere Netzwerke, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
#LI-HG2