35%-Anstellung: Schulleitung Zyklus 1 und 2 (25 %) plus Schulsekretariat (10 %)
Schule Berg
Veröffentlicht:
29 April 2025Pensum:
35%- Arbeitsort:Rumisberg
Portrait der Schule/Institution
Am Jurasüdfuss, meist über dem Nebel, liegt die Gemeinde Rumisberg. Die Schule Berg unterrichtet rund 70 Kinder in drei Mehrjahrgangsklassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
In Ihrer Rolle als schulleitende Persönlichkeit führen und entwickeln Sie den Schulbetrieb. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Lehrpersonen, den täglichen Schulbetrieb und die finanziellen Angelegenheiten der Schule.
Per 1. August 2025 ist folgende Stelle zu besetzen:
In Ihrer Rolle als schulleitende Persönlichkeit führen und entwickeln Sie den Schulbetrieb. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Lehrpersonen, den täglichen Schulbetrieb und die finanziellen Angelegenheiten der Schule.
Per 1. August 2025 ist folgende Stelle zu besetzen:
35%-Anstellung: Schulleitung Zyklus 1 und 2 (25 %) plus Schulsekretariat (10 %)
Schule Berg
4539 Rumisberg
4539 Rumisberg
Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und administrative Führung der Schule
- Sie verantworten den Schulbetrieb und die Pensenplanung
- Sie haben Budget- und Finanzverantwortung zusammen mit der Schulkommission
- Sie sind zuständig für die pädagogische und personelle Leitung von einem kleinen Kollegium
- Sie sind zuständig für die Umsetzung der kantonalen Vorgaben.
- Sie sind das Bindeglied zwischen Schulkommission und Kollegium.
- Sie sichern und entwickeln zusammen mit dem Team die Unterrichtsqualität und unterstützen die Lehrpersonen in ihrem Auftrag.
- Sie übernehmen die Verantwortung, den Schülerinnen und Schülern eine gute, den Fähigkeiten angepasste Bildung zukommen zu lassen.
- Sie sind zuständig für die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der Schule.
- Sie verantworten den Schulbetrieb und die Pensenplanung
- Sie haben Budget- und Finanzverantwortung zusammen mit der Schulkommission
- Sie sind zuständig für die pädagogische und personelle Leitung von einem kleinen Kollegium
- Sie sind zuständig für die Umsetzung der kantonalen Vorgaben.
- Sie sind das Bindeglied zwischen Schulkommission und Kollegium.
- Sie sichern und entwickeln zusammen mit dem Team die Unterrichtsqualität und unterstützen die Lehrpersonen in ihrem Auftrag.
- Sie übernehmen die Verantwortung, den Schülerinnen und Schülern eine gute, den Fähigkeiten angepasste Bildung zukommen zu lassen.
- Sie sind zuständig für die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der Schule.
Anforderungen
- Sie weisen eine abgeschlossene, im Kanton Bern anerkannte Schulleitungsausbildung vor oder sind bereit, diese zu absolvieren.
- Sie haben Freude an einer Führungsposition im Schulumfeld und bringen nach Möglichkeit Führungserfahrung mit.
- Sie sind teamfähig, belastbar, zuverlässig, kommunikativ, haben eine rasche Auffassungsgabe und organisatorisches Talent.
- Sie schätzen ein kleines, aber sehr engagiertes Team.
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Sie haben Freude an einer Führungsposition im Schulumfeld und bringen nach Möglichkeit Führungserfahrung mit.
- Sie sind teamfähig, belastbar, zuverlässig, kommunikativ, haben eine rasche Auffassungsgabe und organisatorisches Talent.
- Sie schätzen ein kleines, aber sehr engagiertes Team.
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten
- Ein spannendes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Gut aufgebaute und überblickbare Strukturen
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut eingespielten Team
- Die Möglichkeit, das Pensum durch Unterrichtstätigkeit zu erhöhen
Das Wohl des Kindes steht bei uns an erster Stelle.
- Gut aufgebaute und überblickbare Strukturen
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut eingespielten Team
- Die Möglichkeit, das Pensum durch Unterrichtstätigkeit zu erhöhen
Das Wohl des Kindes steht bei uns an erster Stelle.
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen.
Auskünfte erteilt gerne:
Karin Ischi Bonaventura – Präsidium Schulkommission – Tel: 079 425 46 71 oder E-Mail schreiben
Auskünfte erteilt gerne:
Karin Ischi Bonaventura – Präsidium Schulkommission – Tel: 079 425 46 71 oder E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Referenz
34757