Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Vor 9 Stunden
Physiker
- Veröffentlicht:13 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Villigen PSI
Über den Job
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für große Herausforderungen der Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Das PSI engagiert sich in der Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdocs, Doktoranden oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Personen.
Für den Bereich Expertise und Analysen innerhalb der Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit suchen wir eine
Ihre Aufgaben
- Konzeptentwicklung, Organisation, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Strahlenschutz-Messkampagnen am PSI und an externen Einrichtungen, hauptsächlich im Rahmen einer internationalen Projektzusammenarbeit
- Erstellung von Strahlenschutzbewertungen (gegebenenfalls unter Einsatz von Simulationswerkzeugen)
- Entwicklung von Strahlenschutzkonzepten (z. B. für Freigabemessungen oder Charakterisierung radioaktiver Materialien) und Methoden zur Messung ionisierender Strahlung entsprechend den Bedürfnissen des Bereichs
- Erstellung technischer Berichte, Qualitätsmanagement-Dokumente und wissenschaftlicher Publikationen
- Präsentation der Ergebnisse auf Fachtreffen und internationalen Konferenzen
- Arbeiten in überwachten und kontrollierten Strahlenbereichen
Ihr Profil
- Universitätsabschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Promotion
- Fundierte Kenntnisse im Strahlenschutz, in der Strahlenphysik sowie in der Strahlungsdetektion und -messung. Praktische Erfahrung mit Messkampagnen und Experimenten an Teilchenbeschleunigeranlagen ist von Vorteil
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) und Bereitschaft, Deutsch zu lernen
- Starke Fähigkeiten in Datenanalyse, Datenvisualisierung und Programmierung (z. B. C, Python)
- Kenntnisse in einem oder mehreren gängigen Monte-Carlo-Strahlentransportcodes (FLUKA, Geant4, MCNP) sind von Vorteil
Wir bieten
Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, zusätzlich zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal verbinden möchten, können wir Sie mit unseren modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort unterstützen.
Dies ist eine befristete Stelle. Der Arbeitsvertrag wird auf 3 Jahre befristet sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Sophie Harzmann, Telefon +41 56 310 37 12.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online bis zum 07.12.2025 für die Stelle als Physiker (Index-Nr. 9620-24371) ein.
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Luca Simen, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Über das Unternehmen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0