"Aues easy, keis Problem"
Wohn- und Pflegezentrum Berghof
Escholzmatt
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
-  Arbeitsort:Escholzmatt
Job-Zusammenfassung
Theater Seniorenbühne Biosphäre präsentiert das Stück "Aues easy, keis Problem".
Aufgaben
- Erleben Sie bewegende Geschichten aus dem Quartier Sonnhalde.
- Genießen Sie emotionale und überraschende Konflikte im Alltag.
- Sehen Sie talentierte Darsteller bei verschiedenen Aufführungen.
Fähigkeiten
- Alle Altersgruppen sind herzlich willkommen, keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
- Gemeinschaftliches Singen und Zusammenhalt stärken.
- Unterhaltung und Freude für die gesamte Nachbarschaft bieten.
Ist das hilfreich?
"Aues easy,
keis Problem"
e
oogl G eziel Reis ten hzei arsc Mckets Ti
Gschichte usem Quartier
Theaterstück von Sämi Studer
www.seniorenbuehne-entlebuch.ch
Herzlichen Dank unseren Sponsoren
Hauptstrasse 93
041 486 00 11
6182 Escholzmatt www.hörberatung-studer.ch
Zahnarztpra is
Duss
Dr. med. dent. Christof Duss, Escholzmatt
Eidg. dipl. Zahnarzt, Mitglied SSO
Personen und ihre Darsteller
Iris Künzli, junggebliebene Rentnerin
Marianne Ehrler
Jakob Künzli, ihr Mann, pensionierter Bäckermeister
Beat Probst
Doris Müller, pensionierte Sportlehrerin
Ida Lischer-Birrer
Paul Müller, ihr Mann
Richard Portmann
Amanda Mörgeli, Präsidentin Quartierverein
Annalies Studer-Portmann
Hans Mörgeli, ihr Mann
Markus Duss
Martha Huber, Bäuerin
Irene Schmid
Erwin Läubli, Hobbygärtner, pensionierter Bankdirektor
Alphonse Teuffer/
Hansruedi Ulrich
Miriam Läubli, seine Frau
Ruth Studer-Schnyder
Giulia Gantenbein, Putzfrau
Vreni Portmann-Gunz
Weitere Sängerinnen und Sänger:
Trudi Steiner, Beni Limacher, Margrit Kaufmann, Anna Probst, Annalies Studer,
Werner Kaufmann, Peter Studer, Franz-Sepp Wicki
Maske /Kostüme:
Pia Schnyder, Pilly Studer, Brigitte Bieri
Bühne:
Werner Kaufmann, Beat Probst, Peter Studer, Josef Lischer und weitere Helfer
Regie:
Gody Studer
Musikalische Leitung:
Bernadette Roos
Klavierbegleitung:
Hildegard Zemp-Jenny
Aus dem Inhalt:
Die Sonnhalde ist ein Quartier, wie es viele gibt - man ist stolz auf den guten Zusammenhalt.
Im Quartier trifft man sich regelmässig, singt gerne gemeinsam und hat sogar eine Wandergruppe, die hier und da Ausflüge organisiert. Während sich die einen mit der Digitalisierung schwertun, sind andere sehr fortschrittlich und finden, es sei alles easy, kein Problem. Es gibt aber auch Konfliktpotential, nicht zuletzt, weil das Quartier überaltert ist. Die einen möchten, dass junge Leute einziehen, andere befürchten, dass dadurch ihre Ruhe gestört wird. So ergeben sich manche emotionalen und überraschende Situationen!
Aufführungen
Montag, 3. November 2025 im Alterswohnheim Bodenmatt, Entlebuch
15.00 Uhr, Première, geschlossene Aufführung für Bewohnende
Donnerstag, 6. November 2025, Wohn- und Pflegezentrum Berghof, Wolhusen
15.00 Uhr, geschlossene Aufführung für Bewohnende
19.30 Uhr, öffentliche Aufführung (Kollekte)
Mittwoch, 12. November 2025, Pfarreiheim Flühli
14.00 Uhr, öffentliche Aufführung (Kollekte)
Freitag, 14. November 2025, Alters- und Pflegezentrum Sunnematte, Escholzmatt
15.00 Uhr, geschlossene Aufführung für Bewohnende e o o g l G
19.30 Uhr, öffentliche Aufführung (Kollekte) e z i e l R e i s t e n h z e i a r s c M
Mittwoch, 19. November 2025, Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim
Tickets
15.00 Uhr, geschlossene Aufführung für Bewohnende
Mittwoch, 19. November 2025, Gemeindesaal Adler, Schüpfheim
19.30 Uhr, öffentliche Aufführung (Kollekte)
Donnerstag, 20. November 2025, Restaurant St. Mauritz, Schötz
14.00 Uhr und 17.00 Uhr, öffentliche Aufführungen
Platzreservation bei www.zwägschötz.ch, Inkasso Fr. 15.- beim Eingang
Freitag, 21. November 2025, Landgasthof Linde, Doppleschwand
15.00 Uhr, öffentliche Aufführung (Kollekte)
Mittwoch, 26. November 2025, Gemeindesaal Marbach
15.00 Uhr, öffentliche Aufführung (Kollekte)
Über das Unternehmen
Wohn- und Pflegezentrum Berghof
Escholzmatt