Dozent:in Theaterpädagogik, 20-30% (m/w/d)
Veröffentlicht:
04 Mai 2025Pensum:
20 – 30%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die ZHdK ist eine bedeutende Kunsthochschule mit über 2100 Studierenden. Hier erwartet dich ein kreatives und inspirierendes Umfeld.
Aufgaben
- Lehre im BA Major Theaterpädagogik in sozialen Feldern.
- Coaching von Studierenden-Projekten im theaterpädagogischen Bereich.
- Mentorierung der Studierenden in ihrer individuellen Entwicklung.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Theaterpädagogik oder verwandtem Fach erforderlich.
- Mindestens drei Jahre Lehrerfahrung im Hochschulkontext.
- Vertrautheit mit Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit.
Ist das hilfreich?
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
In der Fachrichtung Theater stehen die unterschiedlichen Disziplinen (Schauspiel, Regie, Szenischer Raum und Theaterpädagogik) in enger konzeptioneller und praktischer Verbindung.
Für den BA Major Theaterpädagogik im Fachbereich Theater des Departements Darstellende Künste und Film suchen wir per 1. August 2025 eine:n
Dozent:in Theaterpädagogik, 20-30% (m/w/d)
Wir suchen nach einer selbstständigen, engagierten und teamfähigen Persönlichkeit, die über einschlägige Berufserfahrung, methodisches Fachwissen und mehrjährige Lehrerfahrung im Bereich Theaterpädagogik verfügt und motiviert ist, gemeinsam mit dem Kollegium und den Studierenden innovative und verantwortliche Perspektiven im Berufsfeld einzunehmen und weiterzuentwickeln. Sie verfügen über eine sorgfältige Kommunikationskultur und haben die Kompetenz, mit Studierenden Inhalte und Kontexte zu reflektieren und sie im eigenen künstlerisch-vermittelnden Bildungsprozess zu begleiten.
Ihre Aufgaben
- Lehre im BA Major Theaterpädagogik mit den inhaltlichen Schwerpunkten Theaterpädagogik in sozialen Feldern, forschend-performativen Vermittlungsverfahren und Ko-Kreation mit Alltagsexpert:innen
- Fachlich-didaktisches Coaching von Studierenden-Projekten
- Mentorierung von Studierenden in ihrer individuellen Entwicklung
- Kommissionsarbeit in Aufnahme-, Zwischen-, und Abschlussprüfungen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2) wünschenswert
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Theaterpädagogik, Applied Theatre, oder einem verwandten Fach in der Kulturvermittlung
- Eigene künstlerisch-vermittelnde Berufspraxis und Vertrautheit mit der zeitgenössischen Theaterlandschaft
- Einschlägige Erfahrung in theaterpädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert
- mind. 3-jährige Lehrerfahrung im Hochschulkontext und fundierte hochschuldidaktische Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse der fachwissenschaftlichen theaterpädagogischen Diskurse als auch zu aktuellen Debatten in der politischen Bildung und der künstlerischen Vermittlungspraxis
- Sensibilität im Umgang mit Themen der Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- Teamfähigkeit und hohe Kommunikationskompetenz
Das können Sie von uns erwarten
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem sehr lebendigen und kollegialen Umfeld im Departement Darstellende Künste und Film an der Zürcher Hochschule der Künste, in der die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Studienbereiche eine zentrale Rolle spielt. Sie sind in regem Dialog mit der Majorleitung und dem kollegial-kollaborativ arbeitenden Dozierendenteam. Als Dozent:in prägen Sie die Lehrangebote aktiv mit und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Ausbildung im Bereich Theaterpädagogik. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. Unsere Benefits sind vielfältig und selbstverständlich.
Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Markus Gerber (E-Mail schreiben), Majorleitung BA Theaterpädagogik, gerne zur Verfügung. Kontaktperson HRM: Mirjam Schütz, HR-Business Partner (E-Mail schreiben).
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive künstlerischem Portfolio und Portfolio Lehre nehmen wir gerne bis 31. Mai 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Die Bewerbungsgespräche finden am 18. Juni 2025 vor Ort statt.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.zhdk.ch.
—
Zürcher Fachhochschule