Mitarbeiter/in für die Betreuung während der Mittagspause und/oder Begleitung auf dem Schulweg in Chur und Trimmis
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht Unterstützung in Coira und Trimmis.
Aufgaben
- Verteilung der Mahlzeiten und Betreuung der Schüler während der Pause.
- Begleitung der Schüler auf dem Weg von und zur Schule.
- Sicherstellung der Sicherheit und Orientierung im Straßenverkehr.
Fähigkeiten
- Freude am Umgang mit Vorschul- und Grundschulkindern.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie.
- Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Mitarbeiter/in für die Betreuung während der Mittagspause und/oder Begleitung auf dem Schulweg in Chur und Trimmis
Migrations- und Zivilrechtsamt | Chur
Das Migrations- und Zivilrechtsamt zählt derzeit 230 Mitarbeitende an über 20 Standorten und ist zuständig für alle Aufgaben im Bereich Migration, insbesondere für die Erteilung und den Widerruf von Bewilligungen, für die Vermittlung und Betreuung, für die Durchführung von Wegweisungen sowie für die Integration. Zudem stellt das Amt Identitätsdokumente für Schweizer Bürgerinnen und Bürger aus, führt Einbürgerungen durch und überwacht die Zivilstandsbehörden. Der Hauptsitz des Migrations- und Zivilrechtsamtes befindet sich in Chur.
Unsere Schule bietet den Kindern außerhalb des Unterrichts eine verlässliche und familiäre Betreuung. Zu diesen Angeboten gehören die Betreuung während der Mittagspause und die Begleitung der jüngeren Kinder auf dem Schulweg. Für einen noch zu vereinbarenden Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für die Betreuung während der Mittagspause und/oder Begleitung auf dem Schulweg in Chur und Trimmis.
Aufgaben
- Verteilung der Mahlzeiten sowie Betreuung der Schülerinnen und Schüler während der gesamten Mittagspause, ca. von 11:00 bis 13:00 Uhr, am Standort Trimmis.
- Begleitung einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulweg, morgens und/oder nach Unterrichtsschluss, ca. von 7:30 bis 9:00 Uhr und von 15:30 bis 17:00 Uhr.
- Sicherstellung der Sicherheit und Unterstützung bei der Orientierung im Straßenverkehr
- Ansprechperson für die Kinder in dieser Tageszeit
Was wir von Ihnen erwarten
- Freude an der Arbeit mit Vorschul- und Grundschulkindern
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten, insbesondere gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Edvin Demund, Bereichsleiter Vermittlung und Betreuung, unter der Telefonnummer 081 257 25 37 oder per E-Mail edvin.demund@afm.gr.ch zur Verfügung.
Für Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Barbara Grazia, Personalverantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 25 23 oder per E-Mail an barbara.grazia@afm.gr.ch
Ausschreibungsfrist: 26. September 2025